Entstanden ist die lockere Bürokleidung durch den Wandel in den Führungsebenen großer Unternehmen. Frauen konnten sich gegen die Männer-Chef-Domäne durchsetzten und geben im Casual-Business-Style den Ton an. Der perfekte Look entsteht aus dem richtigen Mix: Zur lässigen Wollhose kann ein Basic-Shirt kombiniert werden.
Um nicht allzu lässig zu wirken, kann das Shirt wie eine Bluse in die Hose gesteckt werden. Anstatt Pumps gibt's elegante Loafer in Lack. Der Casual Friday wird somit zur Casual Woche. Am nötigen Chic fehlt's trotzdem nicht.
Das Outfit ist nicht nur fürs Büro, sondern auch für den Feierabend-Drink geeignet. Keine schmerzenden High Heels, keine zu engen Röcke oder Blusen, die an eine Zwangsjacke erinnern.
Vor allem trendige Businessfrauen zeigen, wie man sich feminin und seriös kleiden kann. Wer modisch ganz vorne mit dabei sein will, kann im Herbst den Casual-Business-Look mit einem karierten Wollmantel abrunden. Karos dürfen dieses Jahr an den kühleren Tagen nicht fehlen und sind ein absolutes Must Have.
So wird's getragen
Zu Casual wird irgendwann auch unbequem. Zumindest für den eigenen Ruf. Es muss die richtige Kombination gefunden werden. Bitte keine zu weiten Hosen oder zu lockeren Oberteile tragen. Die sind eher für den Sofa-Abend geeignet. Der Casual-Look darf ruhig etwas femininer sein. Hosen, die ausbeulen oder Oberteile, die Falten schlagen gehen gar nicht. Schließlich muss Frau in ihrem Outfit nicht nur den ganzen Tag, sondern auch den Abend überstehen können. Und der Herr? Der trägt weiterhin ganz klassisch Anzug, gern auch einen Zweireiher.