VG-Wort Pixel

Umstrittener Richter Mit Friedhofsdreck und Urin: US-Hexen wollen Brett Kavanaugh verflucht haben

Brett Kavanaugh wurde verhext
Ob er wohl ein bisschen nervös wird? Einige Hobby-Hexen aus New York wollen Brett Kavanaugh verhext haben.
© Felix Mittermeier/Unsplash; Chip Somodevilla / Getty Images
Seine Ernennung zum obersten Richter spaltete ein ganzes Land – nun haben einige US-Hexen zu drastischen Mitteln gegriffen und Brett Kavanaugh verflucht. Mit allem drum und dran. 

Hast du früher auch "Charmed" geguckt? Oder viel "Bibi Blocksberg" gehört? Und dir insgeheim gewünscht, auch zaubern zu können, damit du allen Leuten, die dir gehörig auf den Senkel gehen, einen Fluch auf den Hals hetzen kannst? Ein paar Hexen aus New York wollen das jetzt wahr machen – und erklären uns sogar wie's geht, damit wir es ihnen gleichtun und den neu in den höchsten Gerichtshof der USA erhobenen Richter Brett Kavanaugh verfluchen können. Kein Mist.

(Klimperkleine Zusammenfassung für alle, die nicht wissen, wieso Kavanaugh einige Flüche verdient hat: Justice Brett Kavanaugh war Donald Trumps schwer konservativer Wunschkandidat für den Supreme Court, den obersten Gerichtshof der USA, und wurde vor Kurzem zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Obwohl einige Frauen Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn erhoben hatten. Man befürchtet, dass seine Ernennung unter anderem dazu führen wird, dass die Abtreibungsgesetze in den USA wieder verschärft werden. BLÖRKS!)

"Ritual to Hex Brett Kavanaugh" hieß das Event, das am Wochenende in Brooklyn stattfand. Organisiert wurde es von einer okkulten Buchhandlung namens "Catland Books", die sich vor allem auf metaphysische Themen und Events spezialisiert hat. Man habe gemeinsam nicht nur Kavanaugh verhexen wollen, sondern mit ihm alle Vergewaltiger und das Patriarchat, das diese beschützt, heißt es in der Beschreibung des Events. Der Richter sei zwar "der Fokuspunkt" gewesen, aber Besucher und Hobby-Hexen sollten "all ihre Wut und alle Äxte mitbringen, die geschärft werden müssen."

Und der Andrang war groß! So groß, dass die Buchhandlung irgendwann anfangen musste, Tickets zu verkaufen. Als diese vergriffen waren, sattelte man auf das Internet um und bot einen Facebook-Livestream des Events an. Samt Anleitung zum ordentlich ausgeführten Fluch. Und weil er so nützlich sein soll, notieren wir ihn hier einfach mal. Zur Sicherheit.

Der Brett-Kavanaugh-Fluch zum Nachlesen

"Du brauchst:
Ein Einmachglas
Friedhofsdreck
Sargnägel
Einen kaputten Spiegel
Ein Bild deines Feindes
Eine schwarze Kerze
Rache-Öl

Foto: Besorge ein Foto deines Feindes. Markiere es deinen Wünschen entsprechend, schreibe deine Flüche darauf und befeuchte es mit dem Öl.

Einmachglas: Tue die Zutaten in das Glas, dann fülle es bis zur Hälfte mit Wasser aus einem Gewitter, Kriegswasser, Klowasser oder Essig und die andere Hälfte mit deinem Urin. Wenn alles drin ist, schraub das Glas gut zu.

Kerze: Ritze den Namen deines Opfers in die Kerze, reib sie mit dem Öl ein, zünde sie an und rezitiere entweder Psalm 101 oder dieses Gebet auf Latein:

'mortuus est rex
audi nos clamamos
eripe caput
ossa eius uri
effundam sal terrae
canticum ira noster
ira est mater nostra' 

Das bedeutet in etwa: 'Der König ist tot, hört uns schreien, seinen Kopf abreißen, seine Knochen verbrennen, die Erde versalzen, Wut ist unser Lied, Wut ist unsere Mutter'

Behalte dein Einmachglas und wiederhole dieses Ritual jeden Samstag nach Sonnenuntergang (nachts oder bei abnehmendem Mond ist es am besten), um deinen Fluch noch kraftvoller zu machen."

Den Live-Stream könnt ihr euch hier ansehen.

Ein katholischer Priester will dagegenhalten

Während die Organisatoren ihre gemeinsame Hexerei als "einen Akt des Widerstandes" beschreiben, der "an Brett Kavanaugh gerichtet ist und versuchen will, zu zeigen, was für ein Mensch er wirklich ist, um ihm Schaden zuzufügen und ihn zu Fall zu bringen", beschrieb ein katholischer Priester aus Kalifornien das Ganze als "Beschwörung des Bösen." Es habe nichts mit Meinungsfreiheit zu tun und Father Thomas plane, beim Gottesdienst ein Gegengebet anzuleiten. Na dann.

Ob es wirklich irgendwas gebracht hat, ist bislang schwer zu sagen. Der BBC sagte Dakota Bracciale, Mitbesitzerin des Buchladens, man erhoffe sich so schnell wie möglich Resultate. Aber "einen wirklich festen Zeitplan gibt es bei diesen Dingen nicht." Eins steht immerhin schon fest im Kalender: Wegen des großen Erfolges, wird das Event Anfang November gleich nochmal wiederholt.

Brett Kavanaugh steht mit verkniffenem Mundin einem Raum vor einer US-Flagge
jgs

Mehr zum Thema