moonlady123456
Beim Zeitung lesen entdeckt : Kinderlied nicht vegan
Limburg, ein ganz spezieller Ort in Hessen.
Ja, die mit dem Protzbischoff und der Kinderpornographie.
Nun ist einer veganen Frau ein Kinderlied unangenehm aufgefallen, Sie wandte sich an ihren Bürgermeister, der umgehend das umstrittene Lied strich.
http://www.ffh.de/on-air/die-ffh-morningshow/themen/toController/Topic/toAction/show/toId/102519/toTopic/glockenspiel-nicht-vegan-limburg-tauscht-lied-aus.html
Ja, die mit dem Protzbischoff und der Kinderpornographie.
Nun ist einer veganen Frau ein Kinderlied unangenehm aufgefallen, Sie wandte sich an ihren Bürgermeister, der umgehend das umstrittene Lied strich.
http://www.ffh.de/on-air/die-ffh-morningshow/themen/toController/Topic/toAction/show/toId/102519/toTopic/glockenspiel-nicht-vegan-limburg-tauscht-lied-aus.html
Antworten (12)
Nein, sie passen sich nur dem Zeitgeist an, der da heißt "political correctness auf Teufel komm raus". Auf der anderen Seite mutieren Weltanschauungen zu Ersatzreligionen, und für ihr Seelenheil waren Menschen schon zu allen Zeiten bereit, in den Dschihad zu ziehen. Das gibt es nicht erst seit der IS existiert und triftt auf so gut wie alle Religionen zu.
Ich finde ebenfalls, dieser unbedeutende Vorgang wurde sehr freundlich und zivilisiert gelöst.
Und ‘Spinnen die Limburger?’ Meine Antwort ist ‘Nein’. Zumindest diese beiden haben sich hervorragend verhalten.
Ob die anderen Limburger spinnen, kann man natürlich durch diesen Vorfall nicht beurteilen.
Und ‘Spinnen die Limburger?’ Meine Antwort ist ‘Nein’. Zumindest diese beiden haben sich hervorragend verhalten.
Ob die anderen Limburger spinnen, kann man natürlich durch diesen Vorfall nicht beurteilen.
Ich kenne das Medium nicht, dass moonlady verlinkt, aber nachdem sich alle genug aufgeregt hatten, hatte andere Reporter beim Bürgermeister nachgefragt.
Der sagte: "Tun wir der Frau mal nen Gefallen und nehmen das Lied für ne Woche aus dem Programm."
Er habe mit der Liste an Liedern normalerweise nichts zu tun, aber als die Bürgerin sich beschwerte, hätte man sich an ihn gewendet.
Für die Entscheidung, das Lied vorübergehend aus dem Programm zu nehmen, habe er halt nur 5 Minuten gebraucht, und nicht damit gerechnet, dass dies so einen Tumult auslösen würde.
Ich halte es auch für lächerlich, wenn eine Veganerin sich über das Lied "Fuchs du hast die Gans gestohlen" aufregt,
aber noch mehr nerven langsam die Leute, die sich über jeden kleinen Scheiß echauffieren, als ginge die Welt unter.
Die Empörer gegen "political correctness" haben die Stadtverwaltung sicher schon das hundertfache an Zeit gekostet, wie die ursprüngliche Entscheidung.
Alle mit der Begründung, es könne nicht sein, das die Stadtverwaltung für so einen Mist Zeit hätte, und dabei noch mehr Zeit der Stadtverwaltung verbraten.
Der sagte: "Tun wir der Frau mal nen Gefallen und nehmen das Lied für ne Woche aus dem Programm."
Er habe mit der Liste an Liedern normalerweise nichts zu tun, aber als die Bürgerin sich beschwerte, hätte man sich an ihn gewendet.
Für die Entscheidung, das Lied vorübergehend aus dem Programm zu nehmen, habe er halt nur 5 Minuten gebraucht, und nicht damit gerechnet, dass dies so einen Tumult auslösen würde.
Ich halte es auch für lächerlich, wenn eine Veganerin sich über das Lied "Fuchs du hast die Gans gestohlen" aufregt,
aber noch mehr nerven langsam die Leute, die sich über jeden kleinen Scheiß echauffieren, als ginge die Welt unter.
Die Empörer gegen "political correctness" haben die Stadtverwaltung sicher schon das hundertfache an Zeit gekostet, wie die ursprüngliche Entscheidung.
Alle mit der Begründung, es könne nicht sein, das die Stadtverwaltung für so einen Mist Zeit hätte, und dabei noch mehr Zeit der Stadtverwaltung verbraten.
Nein, die Glocken singen den Text wahrlich nicht. Um sich aufzuregen, reicht doch, dass man die Melodie des Liedes erkennt und den Text kennt. Obwohl, da erhebt sich die Frage, ob ein(e) "streng gläubige(r) Veganer(in)" einen derartigen Text nicht ersatzlos aus dem Gedächtnis streichen müsste?
Falsches Limburg ...
Bistum Limburg, auch ohne Käse gebeutelt genug, hat mit dem ehemaligen Herzogtum Limburg, heute Teil von Belgien, nichts zu tun.
So stark der Limburger Käse auch stinkt, er kann mit dem Skandal um Tebart van Elst nicht mithalten.
Bistum Limburg, auch ohne Käse gebeutelt genug, hat mit dem ehemaligen Herzogtum Limburg, heute Teil von Belgien, nichts zu tun.
So stark der Limburger Käse auch stinkt, er kann mit dem Skandal um Tebart van Elst nicht mithalten.
Hier hatte ich das auch gelesen: http://www.derwesten.de/panorama/limburg-tauscht-glockenspiel-lied-wegen-veganer-protest-aus-id209554781.html
Scheint wirklich was dran zu sein, sogar die hier schreiben das: Glockenspiel zugunsten Veganer gestrichen
WTF?
WTF?