Verfassungsschutz-Skandal Herr Gössner, Sie wurden fast 40 Jahre zu Unrecht vom Verfassungsschutz überwacht. Macht das nicht paranoid?

Der Anwalt und Menschenrechtler Rolf Gössner (hinten) wurde schon als Student vom Verfassungsschutz überwacht. Inzwischen ist er stellvertretender Richter am Staatsgerichtshof in Bremen
Der Anwalt und Menschenrechtler Rolf Gössner (hinten) wurde schon als Student vom Verfassungsschutz überwacht. Inzwischen ist er stellvertretender Richter am Staatsgerichtshof in Bremen
© Carsten Rehder/ / Picture Alliance
Fast 40 Jahre wurde Rolf Gössner  vom Verfassungsschutz bespitzelt – zu Unrecht, wie ein Gericht kürzlich urteilte. Auf eine Entschuldigung wartet er bis heute.

Herr Gössner, wir telefonieren. Können wir sicher sein, dass der Verfassungsschutz uns nicht abhört?

Rolf Gössner: Sicher kann man in dieser Hinsicht nie sein. Aber ich gehe davon aus, dass wir nicht abgehört werden.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat sie fast 40 Jahre "in handgreiflicher Weise unangemessen" überwacht. Das haben die Richter des Bundesverwaltungsgerichts kürzlich in ihrem Urteil rechtskräftig festgestellt.

PRODUKTE & TIPPS