• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • AfD "gesichert rechtsextremistischen": Das sagen Politiker dazu

Politiker-Reaktionen AfD "gesichert rechtsextremistisch": CDU-Senatorin Felor Badenberg sieht sich bestätigt

  • 02. Mai 2025
  • 12:48 Uhr
Konstantin von Notz
Grüne
Zur Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz erklären Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums und Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin: "Die heutige Hochstufung der AfD durch das zuständige Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hatte sich lange abgezeichnet. Sie ist aus unserer Sicht nur konsequent: Die Partei steht nicht nur in weiten Teilen, sondern in Gänze mit unserer Verfassung und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung auf Kriegsfuß. [...]

Die AfD ist eine für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat insgesamt brandgefährliche Partei. Aus der deutschen Geschichte wissen wir, wie schrecklich sich die Verhältnisse entwickeln können, wenn Rechtsextreme, Nationalisten und Demokratiefeinde die parlamentarische Demokratie angreifen und in politische Verantwortung kommen."
© Georg Wendt / DPA
Zurück Weiter
Konstantin von Notz
Kassem Taher Saleh
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Serpil Midyatli
Olaf Scholz
Katja Mast
Felor Badenberg
Markus Söder
Stephan Brandner
Die gesamte AfD ist laut Verfassungsschutz eine "gesichert rechtsextremistische Bestrebung". Diese Einschätzung trifft bei anderen deutschen Parteien auf viel Zustimmung.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD seit Freitag als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" ein. Grund sei "die Menschenwürde missachtende, extremistische Prägung der Gesamtpartei", teilte das Bundesamt in Köln mit. Zu diesem Schluss komme die Behörde "nach intensiver und umfassender gutachterlicher Prüfung". Diese habe unter anderem Äußerungen im Bundestagswahlkampf und vor den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland berücksichtigt.

Badenberg (CDU): Auswirkungen auf mögliches Parteiverbot

Aus den anderen Parteien kommen durchweg positive Reaktionen auf die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch". So begrüßt Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) die Einstufung der gesamten AfD als gesichert rechtsextrem. Die Hochstufung der Partei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz habe Auswirkungen auf ein mögliches Parteiverbot. Badenberg sagte dem stern: "Ein Parteiverbotsverfahren ist nicht zwangsläufig die Folge dieser Einstufung." Die Entscheidung über die Einleitung liege "bei den antragsberechtigten Verfassungsorganen und ist eine politische Entscheidung", sagte die Ex-Verfassungsschützerin. "Die Einstufung des Verfassungsschutzes wird dabei eine wesentliche Rolle spielen."

Badenberg selbst hatte einst im Bundesamt für Verfassungsschutz die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall vorangetrieben und war zuletzt dessen Vize-Präsidentin. "Der Verdacht hat sich bestätigt: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft."

Von Notz (Grüne): Hochstufung der "brandgefährlichen" AfD nur konsequent 

Zur Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz erklären Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums und Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin: "Die heutige Hochstufung der AfD durch das zuständige Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hatte sich lange abgezeichnet. Sie ist aus unserer Sicht nur konsequent: Die Partei steht nicht nur in weiten Teilen, sondern in Gänze mit unserer Verfassung und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung auf Kriegsfuß. [...] 

Die AfD ist eine für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat insgesamt brandgefährliche Partei. Aus der deutschen Geschichte wissen wir, wie schrecklich sich die Verhältnisse entwickeln können, wenn Rechtsextreme, Nationalisten und Demokratiefeinde die parlamentarische Demokratie angreifen und in politische Verantwortung kommen."

Sehen Sie in der Fotogalerie oben, was Vertreter der demokratischen Parteien sagen.

tkr
  • AfD
  • Verfassungsschutz
  • Bundesamt für Verfassungsschutz
  • Köln

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
13. November 2025,15:06
Verteidigungsminister Boris Pistorius

Neuer Wehrdienst Die echte Hürde wartet erst noch auf Boris Pistorius

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

02. Mai 2025,13:01
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hält eine Rede

Meinung So wird die AfD ganz bestimmt nicht kleiner

02. Mai 2025,12:35
AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla

Rechtsextremismus AfD-Chefs zu Verfassungsschutz: Werden uns "juristisch zur Wehr setzen"

02. Mai 2025,18:33
Bald Kontakt mit AfD? US-Vizepräsident JD Vance

Nach Verfassungsschutz-Urteil AfD-Verband fleht US-Vizepräsidenten an: "JD Vance, bitte helfen Sie uns!"

03. Mai 2025,01:29
AfD-Einstufung als rechtsextremistisch: US-Außenminister Marco Rubio (links neben Donald Trump) spricht von "Tyrannei".

AfD-Einstufung als rechtsextrem US-Außenminister spricht von "Tyrannei" – Auswärtiges Amt kontert

03. Mai 2025,14:17
Kritisiert den Umgang mit der AfD: Sahra Wagenknecht

BSW-Politikerin Wagenknecht spricht nach AfD-Einstufung von "autoritärem Umbau"

04. Mai 2025,08:49
AfD-Vorsitzende Alice Weidel

Umfrage Wie die Deutschen zu einem AfD-Verbot stehen

06. Mai 2025,10:24
Die AfD-Fraktion im Bundestag, Symbolbild für Austritt von Sieghard Knodel

Verfassungsschutz-Einstufung Erster Abgeordneter tritt aus AfD-Fraktion aus

08. November 2025,21:02
John Lucas Dittrich ist Magdeburger Landeschef im Bündnis Sahra Wagenknecht

Bündnis Sahra Wagenknecht Machtkampf im BSW von Sachsen-Anhalt eskaliert

07. November 2025,19:53
61 Min.
Teaser zur Doku

Inside Schule Rechnen, schreiben, Hakenkreuze malen: Undercover in der Schule

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. November 2025 | 17:05 Uhr

US-Haushaltsstreit: Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet

13. November 2025 | 16:00 Uhr

Aufrüstung in China: "Da läuft eine Wahsinns-Maschinerie"

13. November 2025 | 15:51 Uhr

Bundestag: Koalition plant Milliarden-Darlehen für Pflegeversicherung

13. November 2025 | 15:48 Uhr

EU-Lieferkettengesetz: Rechte Mehrheit lockert – Brandmauer fällt

13. November 2025 | 15:06 Uhr

Wehrdienst-Kompromiss: Für Boris Pistorius ist noch nichts gewonnen

13. November 2025 | 15:05 Uhr

Ukrainische Flüchtlinge: Künftig Asylbewerber-Leistungen für viele Ukrainer

13. November 2025 | 14:58 Uhr

Korruption in der Ukraine: Merz fordert Selenskyj zur Korruptionsbekämpfung auf

13. November 2025 | 14:44 Uhr

Bundesanwaltschaft: Waffen für Hamas-Anschläge? Weiterer Verdächtiger gefasst

13. November 2025 | 14:38 Uhr

Reform des Wehrdienstes: Union und SPD einigen sich beim Wehrdienst

13. November 2025 | 14:23 Uhr

130 Tote und 350 Verletzte: Frankreich gedenkt Opfer der Anschlagsserie vor zehn Jahren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden