Geboren am 5. September 1959 in Wiesbaden.
Studium der Anglistik und Germanistik in Heidelberg, der Philosophie und Literatur am Clare College in Cambridge.
1985 Beginn bei der FAZ als Feuilleton-Redakteur.
1988 Promotion zum Dr. phil.
1989 Nachfolger von Marcel Reich-Ranicki als Leiter der Redaktion "Literatur und literarisches Leben". Leitet dieses Ressort bis 1993.
Seit 1. Januar 1994 einer der Herausgeber der FAZ.
Mitglied des Goethe-Instituts. Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates der Herbert Quandt-Stiftung, Bad Homburg.
Veröffentlichungen:
"Der westliche Kreuzzug. 41 Positionen zum Kosovokrieg" (Hrsg.), 1999
"Die Walser-Bubis-Debatte" (Hrsg.), 1999
"Marcel Reich-Ranicki. Sein Leben in Bildern" (Hrsg.), 2000
"Die Darwin AG. Wie Nanontechnologie, Biotechnologie und Computer den neuen Menschen träumen" (Hrsg.), 2001
"Das Methusalem-Komplott", 2004