Kalenderblatt Was geschah am 20. November?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datu
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto
© dpa-infografik/dpa
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. November 2025

Namenstag

Korbinian, Bernward, Edmund

Historische Daten

2015 - Beim CSU-Parteitag in München brüskiert CSU-Chef Horst Seehofer Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf offener Bühne. Neben ihr stehend kritisiert er sie fast eine Viertelstunde lang wegen ihrer Flüchtlingspolitik.

1995 - In einem spektakulären Fernseh-Interview mit der BBC äußert sich Prinzessin Diana zu ihrer Ehe mit Prinz Charles und einer Reihe für die Monarchie brisanter Fragen. Unter anderem gesteht sie einen Ehebruch und erklärt, sie wolle "bis zum Letzten für ihre königliche Rolle kämpfen".

1985 - Microsoft bringt die erste Version des Betriebssystems Windows auf den Markt.

1975 - Der spanische Diktator Francisco Franco Bahamonde stirbt im Alter von 82 Jahren in Madrid. Zwei Tage später wird Prinz Juan Carlos zum König und neuen Staatsoberhaupt proklamiert.

1945 - Die Nürnberger Prozesse zur Verfolgung von NS-Kriegsverbrechen beginnen mit dem Verfahren gegen 24 Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs.

Geburtstage

1965 - Michael Steinbrecher (60), deutscher Fernsehmoderator ("Das aktuelle Sportstudio", "Nachtcafé")

1960 - Kai Gniffke (65), deutscher Journalist, SWR-Intendant seit 2019, ARD-Vorsitzender 2023-2024

1940 - Chiem van Houweninge (85), niederländischer Schauspieler (bekannt geworden als "Hänschen" an der Seite von "Tatort"-Kommissar Horst Schimanski)

1925 - Johanna Quaas (100), deutsche Turnerin, wird 2012 als älteste Wettkampfturnerin der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen

Todestage

2020 - Udo Walz, deutscher Promi-Friseur, eröffnete 1968 seinen ersten Salon in Berlin, geb. 1944

dpa

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos