Illegales Haustier Kambodscha: Behörden retten einen Löwen, der für TikTok-Videos missbraucht wurde

Ein Löwe wird in einer Kiste in ein südafrikanisches Rehabilitationszentrum gebracht.
Ein Löwe in Südafrika wird 2019 in ein Rehabilitationszentrum gebracht − er soll ausgewildert werden. In vielen Ländern der Welt ist private Löwenzucht verboten. 
© DPA
Ein Löwe läuft durch den Garten eines Nobelviertels in Kambodscha. Als Tierschützer dieses Video auf dem sozialen Netzwerk TikTok sehen, entschließen sie, sofort zu handeln.

Dieser Artikel erschien zuerst bei RTL.de

Auf der Social-Media-Plattform TikTok konnte man verfolgen, wie das Tier gekuschelt und gebadet wird. Am Samstag haben Behörden in Kambodscha einen Löwen beschlagnahmt, der illegal als Haustier gehalten worden war.

Behörden werden durch TikTok Bilder aufmerksam

Ein Chinese, der in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh lebt, habe den Löwen importiert und in einer Villa aufgezogen, erklärten die Behörden nach Informationen der BBC. Sie wurden aktiv, nachdem sie die Bilder des 70-Kilo-Tieres auf TikTok gesehen hatten. Auf einigen Aufnahmen soll zu sehen sein, wie der Löwe als Junges mit einem Schlauch abgespritzt wird.

Die Tierschutzorganisation "Wildlife Alliance" erklärte auf Facebook, ein wildes Tier könne in einem Wohnhaus nicht artgerecht aufwachsen. "Außerdem wurden die Eckzähne und Krallen des Löwen entfernt, was die Lebensqualität eines Löwen drastisch einschränkt", heißt es in dem Beitrag.

Löwe von Tierschützern gerettet

Nach Informationen der "Straits Times" wurde der Löwe einen Tag, nachdem ein Twitter-Nutzer eine Luftaufnahme von ihm gepostet hatte, beschlagnahmt. Auf dem Bild ist zu sehen, wie das Tiere durch einen Garten in einem Nobelviertel von Phnom Penh streift.

Der 18 Monate alte Löwe ist vorerst in einem Wildtierrettungszentrum untergebracht worden. Die Behörden prüfen noch rechtliche Schritte gegen den Eigentümer des Tieres.

Tipps und Tricks: Was Hunden, Katzen und Kaninchen gegen Hitze hilft
© DPA
Was Hunden, Katzen und Kaninchen gegen Hitze hilft

Sehen Sie in diesem Video: Unter der Hitze leiden auch Haustiere. Dass man Tiere nicht im Auto lassen soll, versteht sich von selbst. Aber auch mit anderen Tricks macht man Hunden, Katzen, Kaninchen oder Wellensittichen das Leben kühler.

ldh/ bst / RTL.de

PRODUKTE & TIPPS