Endlich nimmt sich mal jemand der wahren Probleme dieser Welt an: Der Rat des Bezirks Los Angeles hat die erste Märzwoche zur "No Cussing Week" erklärt. Zur besseren gegenseitigen Verständigung sind die Bürger in L.A. und den umliegenden Orten dazu aufgerufen, Flüche und Kraftausdrücke zu meiden.
Ausgelöst hat den kuriosen Erlass der 14-jährige Schüler McKay Hatch. An seiner Schule in South Pasadena gründete Hatch vor zwei Jahren den Club "No Cussing" ("Nicht Fluchen"), weil er seine Mitmenschen mit positiver Sprache moralisch aufrichten wolle. Wer nicht fluche, könne auch leichter Drogen, Gewalt und Pornografie widerstehen, schreibt der Schüler auf seiner Website. Mittlerweile hat der Club nach seinen Angaben weltweit mehr als 20.000 Mitglieder.
Laut Bezirkssprecher Tony Bell ist die Fluch-freie Woche aber eine freiwillige Aktion. Strafen wird es allerdings nicht geben. "Wir wollen die Leute nur daran erinnern, die richtigen Worte zu wählen und sich nett und zivil zu verhalten", betonte Bell gegenüber der "Los Angeles Times". Der jugendliche Schimpfwort-Gegner Hatch hofft unterdessen, dass sich seine Idee der friedvollen Kommunikation weltweit verbreitet.