Kabinenwand reißt während des Flugs auf "Immer wieder war ein lautes Knallen zu hören"

Ein Flugzeug startet in den USA, kurz nach dem Start hören die Passagiere knallende Geräusche. Dann platzen Teile der Kabinenverkleidung von der Wand. Am Ende musste der Flieger notlanden.

Schockmoment in einer Boeing 757: Eine Maschine der Fluggesellschaft American Airlines war am Montag auf dem Weg von San Francisco nach Dallas, als es plötzlich mehrfach knallte. "Es gab während des Steigflugs enorme Vibrationen, und immer wieder war ein lautes Knallen zu hören", sagte der Passagier James Wilson der Nachrichtenagentur AP. "Zunächst dachte ich, dass Gepäck fällt aus den Verstaufächern."

Doch es waren nicht herunterfallende Koffer, die den Lärm verursachten: "In Reihe 14 riss vom Boden bis zur Decke alles auf", erzählte Wilson. Mit seinem Smartphone schoss er ein Foto der aufgeplatzten Kabinenwand und verbreitete es via Facebook - seine Frau sollte im Falle eines Absturzes erfahren, was passiert war.

Der Twitter-Nutzer Arthur Simondet verbreitete via Twitter ebenfalls ein Foto der geplatzten Kabinenwand, dass er von einem bekannten erhalten hat.

Ursache eine Panne in der Druckluftleitung?

Der Pilot entschied sich nach einer Stunde Flugzeit zum Umkehren (hier sehen Sie die Flugroute), die Maschine landete wieder in San Francisco. Von den 184 Passagieren und sechs Crewmitgliedern an Bord von Flug AA2293 sei niemand verletzt worden, erklärte ein Sprecher gegenüber dem Fernsehsender "ABC News". Alle Passagiere seien mit dem Schrecken davongekommen und wurden anschließend in Hotels untergebracht.

Der Grund für die Panne sei womöglich eine geplatzte Druckluftleitung. Zu einem Druckabfall ist es der Airline zufolge nicht gekommen. Auch die Sauerstoffmasken wurden nicht ausgelöst. Die Luftfahrtbehörde FAA sucht nun gemeinsam mit der Fluggesellschaft nach der Ursache für das technische Problem.

cf

PRODUKTE & TIPPS