Anzeige
Anzeige

Stärke 6,5 Starkes Erdbeben erschüttert Zypern und mehrere Nachbarländer

Luftaufnahme von einem Urlaubsort auf Zypern
Ein Urlaubsdomizil auf Zypern. Auf dem Inselstaat hat es ein starkes Erdbeben gegeben. (Symbolbild)
© Michalakis Ppalis / Picture Alliance
Am frühen Morgen hat es auf Zypern ein Erdbeben der Stärke 6,5 gegeben. Die schwere Erschütterung war auch in der Türkei, auf den griechischen Inseln in der Ägäis sowie in Israel und Ägypten zu spüren.

Zypern und das östliche Mittelmeer sind am frühen Dienstagmorgen von einem Erdbeben erschüttert worden. Die europäische Erdbebenwarte EMSC gab die Stärke des Bebens mit 6,5 an. Tausende Menschen rannten auf die Straßen und verbrachten die Nacht im Freien, wie der staatliche Rundfunk (RIK) berichtete. Das Beben ereignete sich wenige Minuten nach 2 Uhr (MEZ).

Das Zentrum des Erdstoßes lag etwa 120 Kilometer nordwestlich von Limassol unter dem Meer in einer Tiefe von 51 Kilometern. "Es gibt keine Informationen über nennenswerte Schäden oder Opfer", sagte die Sprecherin des zyprischen Zivilschutzes, Olivia Michailidou, im zyprischen Staatsrundfunk am Dienstagmorgen. Die Behörden nahmen eine Warnung vor einer möglichen Flutwelle etwa eine Stunde nach dem Beben wieder zurück.

"Viele sind aufgeschreckt worden und rannten aus ihren Häusern heraus", sagte Giotis Papachristos, Bürgermeister der zyprischen Hafenstadt Polis im Nordwesten der Mittelmeerinsel im TV. Er habe nur kleinere Schäden gesehen. Verletzte gab es in seinem Gebiet nicht, wie er sagte.

Erdbeben auf Zypern auch in Türkei, auf Rhodos und Kreta spürbar

Der Erdstoß sei auch in der Südtürkei, in Israel, auf Kreta und Rhodos sowie in Ägypten zu spüren gewesen, hieß es in den Berichten weiter. Auch dort wurden zunächst keine Schäden registriert. Zypern liegt in einer Region, in der Erdbeben nicht ungewöhnlich sind, da dort die eurasische tektonische Platte und die afrikanische tektonische Platte aufeinander treffen.

Quelle: APE-MPE

nk DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel