Video
Eröffnung der Hannover Messer: Scholz betont Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Indonesien
STORY: Schalter umlegen auf der Hannover Messe am Montag. Am Hebel hier Bundeskanzler Olaf Scholz und der Staatspräsident Indonesiens Joko Widodo. Der Inselstaat ist Partnerland der Hannover Messe 2023. Mehr als 150 indonesische Unternehmen sind in diesem Jahr vertreten. Nach einem gemeinsamen Rundgang fand der Kanzler dann lobende Worte für das Gastland. "Ich bin mir sicher, dass Indonesien bald zu den dynamischsten Volkswirtschaften der Welt gehören wird. Indonesien und Deutschland sind enge Partner und haben dieselben Werte." Laut Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit hat sich die Regierung Indonesiens zum Ziel gesetzt, mehr ausländisches Kapital und Fachwissen ins Land zu holen und etwa durch Weiterverarbeitung im Land höhere Gewinne zu erzielen. "Lassen Sie uns zusammen auf die Reise gehen und die industrielle Transformation für eine bessere Welt beschleunigen. Denn in Indonesien zu investieren bedeutet, in die eine bessere Zukunft zu investieren", so Präsident Widodo in Hannover. Bislang ist die Wirtschaft des Landes stark von der Ausfuhr fossiler und mineralischer Rohstoffe sowie von Agrarprodukten wie Palmöl und Kautschuk abhängig. Auf starke Kritik der Gewerkschaften im Land stießen zuletzt Regelungen zur Einschränkung der Arbeitnehmerrechte, etwa bei Mindestlöhnen, Sozialleistungen und Kündigungsschutz. Die Industrieschau Hannovermesse übrigens läuft noch bis zum 21. April.