Aktuell lernen so viele internationale Studierende in Bayern wie noch nie -laut Wissenschaftsminister Blume ist das kein Zufall. Wie der Freistaat daraus profitieren soll.
Mehr als 3.000 Kunstwerke mit ungeklärter Herkunft, QR-Codes für Transparenz und ein "Riesenberg Arbeit": Was sich für Kunstfans und Erben in München ändern soll.
Die CSU rüstet sich für die Landtagswahlen 2023: Parteichef Markus Söder will Stephan Mayer als neuen Generalsekretär vorschlagen. Zudem will er das Kabinett umbauen.
Die Corona-Zahlen steigen unaufhörlich, die Kliniken und Intensivstationen arbeiten am Limit. Aus Politik und Fachwelt mehren sich die Stimmen, die härtere Corona-Maßnahmen fordern.
Die Ampel-Parteien haben den Koalitionsvertrag präsentiert. Der 177-seitige Fahrplan stößt bei den Oppositionsparteien erwartungsgemäß nicht nur auf Zustimmung. Die Reaktionen der CDU, der AfD und der Linken.