Mit Lockerungen beim Denkmalschutz will die Staatsregierung den Ausbau erneuerbarer Energien in Bayern erleichtern. «Wir wollen Klimaschutz und Denkmalschutz zusammenbringen», sagte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag). Dem Bericht zufolge sollen nicht nur mehr Photovoltaikanlagen auf historischen Gebäuden zugelassen werden, sondern es soll auch der Bau von Windrädern in der Nähe von Kulturdenkmälern erleichtert werden.