Kosten der Pandemie Die Coronakrise kostet Milliarden Euro - müssen die Steuern erhöht werden? Das sagen die Parteien

Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Norbert Walter-Borjans (SPD), Linda Teuteberg (FDP)
Von links: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU-Parteivorsitzende), Norbert Walter-Borjans (SPD-Co-Parteivorsitzender), Linda Teuteberg (FDP-Generalsekretärin)
© Michael Kappeler/Sven Simon/Geisler-Fotopress / DPA / Picture Alliance
Deutschland investiert Milliarden, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Müssen deswegen die Steuern erhöht werden? Der stern hat nachgefragt.

Was für eine Zahl: 1.200.000.000.000. In Wort und Zahl sind das 1,2 Billionen, oder 1200 Milliarden, 120.000 Millionen ... kurzum: eine ansehnliche Summe. Und es ist nicht irgendeine. Es ist jene Summe, die von Bund und Ländern allein im März und April in die Hand genommen wurde, um die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise abzufedern. Das ist etwa ein Drittel der Wirtschaftsleistung Deutschlands (2019) – und damit wohl alles andere als ein verhaltener Rettungsversuch.

Da stellt sich die Frage: Woher kommt das Geld?