Familie Ritter aus Köthen in Sachsen-Anhalt trauert um Norman Ritter. Im Alter von 40 Jahren war er nach jahrelanger Alkoholsucht im Januar gestorben. Die Todesursache sei laut seinem Bruder René "Wasser im Herzen" gewesen – offenbar ein Perikarderguss, bei dem sich zu viel Flüssigkeit im Herzbeutel sammelt.
Am Montag wurde Norman im Kreise der Familie in seiner Heimat auf dem Köthener Zentralfriedhof beigesetzt. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, fand die Zeremonie unter Polizeischutz statt. Bereits früh am Morgen sollen Beamte den Ort bewacht haben.
Obwohl die Familie durch das Fernsehen berühmt wurde, waren bei der Trauerfeier keine Kameras erwünscht. Etwa 30 Gäste sollen daran teilgenommen haben. "Wir trauern im Familienkreis, dazu nur enge Freunde, wir wollen keine TV-Kameras", sagte Norman Ritters Neffe gegenüber der "Bild"-Zeitung.
Musik rechtsextremer Band spielt bei Norman Ritters Begräbnis
Laut dem Bericht wurde Ritters Urne für die Zeremonie zwischen den Grabreihen auf dem Friedhof aufgestellt, umringt von Blumenkränzen. Daneben stand eine Schiefertafel mit der Aufschrift: "Papa, die Spuren deines Lebens bleiben." Die Trauerrednerin soll in ihrer Ansprache gesagt haben: "Norman war durchs Fernsehen weit über Köthen hinaus bekannt geworden. Er führte ein Leben voller Widersprüche, war ein Mensch, der oft aneckte, der Kämpfe gegen die Welt und gegen sich selbst führte".
Norman Ritter war vor allem für seine ausländerfeindliche Gesinnung bekannt. Seit Kindheitstagen schockierte er immer wieder mit rechtsradikalen Aussagen und Gesten, wie RTL berichtet. Während seines Begräbnisses soll auch die Musik einer rechtsextremen Band gespielt worden sein.
Erstmals begleitete stern TV Familie Ritter aus Köthen im Jahr 1994. In den folgenden Jahren wurde die Familie immer bekannter. Gewalt, Ausländerfeindlichkeit und Arbeitslosigkeit bestimmten ihr Leben. Mutter und Familienoberhaupt Karin Ritter starb 2021 im Alter von 66 Jahren. Sohn Andy, der unter Drogensucht litt, folgte ihr zwei Jahre später. Und nun auch Norman Ritter.
Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.