
Sport statt Krieg, Spaß statt Angst
Syrien: Im Dorf Aljiina in der Nähe der syrischen Stadt Aleppo hat der Karate-Lehrer Wasim Satot eine Schule für Kinder eröffnet. Das Besondere an ihr: Hier werden Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet. Ihr Alter: zwischen sechs und 15 Jahre. Das Ziel ist es, ein Gemeinschaftsgefühl zu wecken. Und etwaige Kriegserfahrungen – Aleppo war hart umkämpft – in den Köpfen der Kinder zu überwinden. Der syrische Fotograf Anas Alkharboutli hat dokumentiert, wie sehr der Plan des Karate-Lehrers aufzugehen scheint, Kinder fröhlich, stark und selbstbewusst zu machen; ihre Widerstandskraft zu fördern und ihnen unbeschwerte Stunden zu schenken.
Anas Alkharboutli, Jahrgang 1992, studierte Ingenieurwissenschaft an der Universität von Damaskus und begann seine Karriere als Fotojournalist 2015; vor allem mit Bild- und Video-Reportagen aus seinem umkämpften Heimatland.
Anas Alkharboutli, Jahrgang 1992, studierte Ingenieurwissenschaft an der Universität von Damaskus und begann seine Karriere als Fotojournalist 2015; vor allem mit Bild- und Video-Reportagen aus seinem umkämpften Heimatland.
© Anas Alkharboutli, Syrien (DPA) / Text: Peter-Matthias Gaede