In zwei Bundesländern Großrazzia gegen Schleuser und Steuerhinterzieher läuft

Ein Blaulicht der Polizei blinkt auf einem Autodach – Symbolbild für eine Großrazzia
Bundespolizei und Zoll sichern bei einer Großrazzia Beweismittel gegen mutmaßliche Schleuser und Steuerhinterzieher (Symbolbild)
© Daniel Vogl / DPA
Bei einer Großrazzia sind mehreren hundert Beamten von Zoll, Bundespolizei und Steuerfahndung im Einsatz. Der Verdacht richtet sich gegen Schleuser und Steuerhinterzieher.

In Baden-Württemberg und Berlin läuft seit dem Abend eine groß angelegte Razzia gegen mutmaßliche Schleuser und Steuerhinterzieher. Insgesamt waren zwischen 600 und 700 Beamte des Zolls, der Bundespolizei sowie der Steuerfahndung im Einsatz, wie die Bundespolizei Offenburg mitteilte. Die Durchsuchung mehrerer Objekte sowie die Befragung von Personen dauerten noch immer an, hieß es. Zu möglichen Festnahmen lagen zunächst keine Informationen vor. Erste Beweise seien jedoch bereits sichergestellt worden.

Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt in Baden-Württemberg. Im Visier der Ermittler standen unter anderem die Städte Baden-Baden, Böblingen, Lörrach sowie der Ortenaukreis, der Zollernalbkreis und der Enzkreis. Zudem finden auch innerhalb Berlins Durchsuchungen statt.

Großrazzia wegen Schleusung und Steuerhinterziehung

Ausgangspunkt der Aktion war ein Beschluss der Staatsanwaltschaft Baden-Baden. Der Verdacht der Einschleusung von Personen aus Drittstaaten sowie die bandenmäßige Steuer- und Lohnhinterziehung stehen im Raum. Weitere Informationen sollen am Freitag veröffentlicht werden, wie es hieß.Groß

DPA
tkr

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos