Zeitarbeitsfirmen Böhmermann nimmt Hype-Firma More Nutrition auseinander – jetzt ist dort der Zoll angerückt

Der Zoll überprüfte zwei Objekte von More Nutrition (Symbolbild)
Der Zoll überprüfte zwei Objekte von More Nutrition (Symbolbild)
© Generalzolldirektion / PR
Jan Böhmermann nahm jüngst die Nahrungsergänzugsmarke More Nutrition ins Visier. Jetzt rückte der Zoll zu einer Großrazzia in den Geschäftsräumen an – und landete gleich Dutzende Treffer.

Der Zoll ist mit rund 170 Beamtinnen und Beamten zu einer Großrazzia bei der Firma Quality Group GmbH in Schleswig-Holstein ausgerückt, die hinter der gehypten Nahrungsergänzugsproduktmarke More Nutrition steht. Das Unternehmen war jüngst durch kritische Berichterstattung in Jan Böhmermanns Sendung "ZDF Magazin Royale" in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.

Nach Angaben des Hauptzollamtes Itzehoe durchsuchten die Fahnderinnen und Fahnder in der Nacht zu Mittwoch zwei Standorte des Betriebes in Kaltenkirchen und Elmshorn bei Hamburg. Auch Einsatzkräfte der Bundespolizei sowie der Ausländerbehörde seien beteiligt gewesen. "Auslöser des Einsatzes war ein anonymer Hinweis auf 30 mutmaßlich illegal beschäftigte Personen im Logistikbereich dieses Unternehmens, der durch eine vorgeschaltete Prüfung von Geschäftsunterlagen nicht ausgeräumt werden konnte", erklärte ein Sprecher des Hauptzollamtes.

Zollrazzia bei der Quality Group in Schleswig-Holstein

Insgesamt wurden den Angaben zufolge 344 Beschäftige von Zeitarbeitsfirmen und der Quality Group selbst kontrolliert. "Bei 84 Personen besteht der Verdacht, ohne Aufenthaltstitel und ohne gültige Arbeitserlaubnis tätig zu sein", so der Zollsprecher weiter. "Darüber hinaus ergaben sich umfangreiche Anhaltspunkte auf nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldete Beschäftigte sowie Verstöße gegen die Zahlung des Mindestlohns." Gegen die Verantwortlichen seien Strafverfahren eingeleitet worden. Die Quality Group betonte, dass sich die Maßnahme gegen Angestellte der eingesetzten Leiharbeitsfirmen gerichtet habe.

Vier zur Fahndung ausgeschriebene Mitarbeitende seien festgenommen worden. Sie sollen Geldstrafen nicht gezahlt haben. Zwei der überprüften Personen sollen bei der Kontrolle gefälschte Ausweise verwendet haben – gegen sie werde nun wegen Urkundenfälschung ermittelt.

More Nutrition war Thema im "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann

Die Quality Group bestätigte dem stern die Razzia in ihren Räumen: "Vorgestern Abend hat der Zoll an zwei Standorten die Arbeitserlaubnisse der Arbeitnehmer:innen sowie der Mitarbeiter:innen der externen Zeitarbeitsfirmen überprüft. Wir warten hier die Ermittlungsergebnisse der Behörden ab und sind im Austausch. Selbstverständlich halten wir uns als Arbeitgeber an alle Vorgaben und unterstützen die Behörden bei ihrer Arbeit. Wir nehmen die Untersuchung zum Anlass, die Auswahl und Zusammenarbeit mit den Zeitarbeitsfirmen streng zu überprüfen", teilte das Unternehmen mit. 

Laut Zoll war der Einsatz eine "der größten Prüfungsmaßnahmen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Itzehoe im Jahr 2023". Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Die Quality Group bzw. More Nutrition waren am 10. November Thema im "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann sowie der Recherchesendung "STRG_F" vom Norddeutschen Rundfunk. In den Beiträgen wurden unter anderem die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsprodukte angezweifelt sowie die aggressive und mutmaßlich teils illegale Influencerinnen- und Influencer Marketingstrategie angeprangert (der stern berichtete). Den Recherchen zufolge hat die Firma zudem immer wieder versucht, durch Verlegungen des Firmensitzes Behördenkontrollen zu entgehen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde nachträglich um die Stellungnahme des Unternehmens ergänzt. Zudem wurden Angaben zu dem in den Firmenobjekten tätigen Personen präzisiert.

wue

PRODUKTE & TIPPS