Verbraucherzentrale warnt Abzocke durch gefälschte GEZ-Mahnschreiben

Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hat vor einer Abzocke durch angeblich von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erstellte Mahnschreiben gewarnt.

Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hat vor einer Abzocke durch angeblich von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erstellte Mahnschreiben gewarnt.

In den gefälschten Briefen würden überfällige Forderungen von 73,20 Euro eingefordert, erklärten die Verbraucherschützer am Mittwoch. Verschickt werden die Schreiben derzeit unter dem Namen des tatsächlich existierenden Inkassounternehmens "intrum justitia".

Wer die Zahlung verweigert, dem drohen die Schwindler straf- und zivilrechtliche Schritte an. Folgen sollen angeblich ein Schufa-Eintrag, eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft sowie Zwangsverfügung und Zwangsvollstreckung. Die Verbraucherzentrale rät, sich von den Drohungen nicht einschüchtern zu lassen und auf keinen Fall zu zahlen. Die GEZ prüfe derzeit, gegen die Abzocker vorzugehen.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos