Aussenministerin Annalena Baerbock hat bei einem Treffen des "Berliner Prozesses" in Albanien ein Ende der Aggressionen auf dem Balkan gefordert.
Video Baerbock - EU-Erweiterung auf dem Balkan ist geopolitische Notwendigkeit

STORY: HINWEIS: DIESEN BEITRAG ERHALTEN SIE OHNE SPRECHERTEXT. O-TON AUSSENMINISTERIN ANNALENA BAERBOCK: "Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine macht die EU-Erweiterung um den westlichen Balkan zu einer geopolitischen Notwendigkeit. Die Erweiterung ist eben kein technokratisches, bürokratisches Projekt, sondern es ist eines unserer stärksten Sicherheitsinstrumente der Europäischen Union. Um hier voranzukommen, müssen die vielen alten glimmenden Feuer, die vielen großen und kleinen Konfliktherde in der Region endlich gelöscht werden. Die Provokation von serbischer Seite durch die zeitweise Verstärkung der Truppen an der kosovarischen Grenze haben die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft. Darüber haben wir eben gemeinsam gesprochen. Und das nach einem hinterhältigen Angriff auf die kosovarische Polizei durch eine bis an die Zähne bewaffnete Terrorbande. Wir erwarten daher von der serbischen Regierung, die Ermittlungen der Attacke vom 23. 9. mit ganzer Kraft zu unterstützen und zur Aufklärung beizutragen. Ebenso wie auf die KFOR-Soldaten im Mai. Die Lage ist so angespannt wie schon länger nicht mehr. Deshalb hat die NATO KFOR verstärkt. Dies ist ein Signal an alle Seiten, dass wir wachsam bleiben, auch langfristig zu Stabilität und Sicherheit in der Region beitragen und uns die Zukunft der Region am Herzen liegt."