Bei Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Demonstranten und der israelischen Polizei am Tempelberg gab es Festnahmen und Verletzte.
Video Erneuter Gewaltausbruch in Jerusalem

STORY: Rund um den Tempelberg in Jerusalem ist es am Freitag erneut zu Zusammenstößen zwischen palästinensischen Demonstranten und der israelischen Polizei gekommen. Es waren Dutzende Vermummte vor der Al-Aqsa-Moschee zu sehen, die Steine auf Polizisten warfen. Die Polizei feuerte Tränengas und Gummigeschosse und nahm Demonstranten fest. Nach Angaben des palästinensischen Roten Halbmondes gab es bei den Auseinandersetzungen mehr als 30 Verletzte. Bereits in der vergangenen Woche waren bei Ausschreitungen in Jerusalem mehr als 200 Menschen verletzt worden. Die Lage in der Jerusalemer Altstadt ist seit Wochen besonders angespannt, weil der muslimische Fastenmonat Ramadan in diesem Jahr mit dem jüdischen Pessach-Fest zusammenfällt; hinzu kam Ostern. Als Reaktion auf die Ausschreitungen hatte die radikalislamische Hamas-Miliz diese Woche Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee flog als Reaktion Luftangriffe in dem palästinensischen Küstengebiet.