Anzeige
Anzeige

Video Erzfeinde USA und Iran treiben Gefangenenaustausch voran

STORY: Ein über Monate hinweg eingefädelter Gefangenenaustausch zwischen den Erzfeinden USA und Iran ist am Montag einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von Katar aus Teheran ausgeflogen und landeten kurze Zeit später in Katar. Zeitgleich waren zwei von fünf bislang in den USA inhaftierten Iranern in Katar eingetroffen. US-Außenminister Antony Blinken berichtete von einem ersten Telefonat. "Fünf der sieben Personen waren zu Unrecht inhaftiert, teilweise seit Jahren, zwei weitere wurden an der Ausreise aus dem Iran gehindert. Ich habe mit ihnen gesprochen, nachdem sie in Doha gelandet waren. Ich kann Ihnen sagen, dass es für sie und für mich ein emotionales Gespräch war. Bei unserer täglichen Arbeit kann man sich sonst leicht in den Abstraktionen der Außenpolitik und den Beziehungen zu anderen Ländern verlieren und dabei das menschliche Element vergessen." Zuvor waren sechs Milliarden Dollar an eingefrorenen iranischen Vermögenswerten freigegeben und auf Konten in Katar transferiert worden. Das Land trat bei dem Gefangenenaustausch als Vermittler auf.
Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von Katar aus Teheran ausgeflogen und landeten kurze Zeit später in Doha. Zeitgleich waren zwei von fünf bislang in den USA inhaftierten Iranern in Katar eingetroffen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel