Video FC Bayern trauert um Gerd Müller

Video: FC Bayern trauert um Gerd Müller
Für Tore wie diese war Gerd Müller weltbekannt. Der Rekord-Torschütze der Fußball-Bundesliga ist am Sonntag im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte sein ehemaliger Verein FC Bayern München mit. Einzelheiten zu seinem Tod wurden nicht bekannt. Bayern-Präsident Herbert Hainer schrieb in einer Erklärung: "Heute ist ein trauriger und schwarzer Tag für den FC Bayern und alle seine Fans. Gerd Müller war der größte Stürmer, den es je gegeben hat." Er sei eine Persönlichkeit im Weltfußball gewesen, so Hainer. Auch der aktuelle Bayern-Trainer Julian Nagelsmann äußerte sich am Montag zu dem Trauerfall: "Ja Gerd wird glaube ich in ewiger Erinnerung bleiben, wie gesagt, nicht nur bei Bayern-Sympathisanten, sondern auch bei allen Fußball-Fans. Er hat extrem viele begeisternde Spiele abgeliefert, extrem viele wichtige, schöne und spektakuläre Tore gemacht. Ich wünsche der Familie und Freunden viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Ich bin in Gedenken bei der Familie." Müller ist mit 365 Toren der erfolgreichste Stürmer der Bundesliga-Geschichte. 1974 gewann er mit Deutschland die Weltmeisterschaft und wurde 1972 Europameister. Mit den Bayern holte er vier deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege sowie dreimal den Europapokal der Landesmeister, der heute Champions League heißt. Nach dem Karriereende war er von 1992 bis 2014 als Co-Trainer im Trainerstab der zweiten Mannschaft des FC Bayern tätig. Müller hinterlässt seine Ehefrau Ursula, eine Tochter und einen Enkel.
Der erfolgreichste deutsche Stürmer aller Zeiten hat in Europa nie für einen anderen Verein gespielt. Am Sonntag ist er im Alter 75 Jahren gestorben.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos