Video Japanische Breakdancer freuen sich auf Olympia

Video: Japanische Breakdancer freuen sich auf Olympia
STORY: Was cool aussieht, aber echt harte körperliche Anstrengung erfordert, wird im kommenden Jahr erstmalig bei den Olympischen Sommerspielen in Paris am Start sein: Breakdance. Vor diesem sportlichen Debüt hat das japanische Breakdance-Team seine besten Moves nun schon einmal in der Gastgeberstadt vorgeführt. Und die Tänzer freuten sich über die Olympia-Chance: "Für mich ist es erstaunlich, wir hatten unsere Breakdance-Kultur schon lange, aber niemand hätte wohl gedacht, dass es so kommen würde. Also sind wir einfach aufgeregt und glücklich, die verschiedenen Länder im nächsten Jahr zu repräsentieren." "Natürlich werde ich alles tun, um das ideale Ergebnis zu erzielen, ich meine Gold. Aber nun konzentriere ich mich mehr darauf, in dieser Phase mein Bestes zu geben." Breakdance wurde 2018 bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires vorgestellt und aufgrund seines Erfolgs neben Surfen, Skateboarding oder Sportklettern als neue Sportart für 2024 in das olympische Programm aufgenommen. Mit der aktuellen Tanzaktion zielten die Pariser Olympia-Organisatoren darauf ab, Vorfreude auf das sportliche Mega-Event zu schüren. Zudem erhalten künftige Wettkämpfer so die Möglichkeit, die Stadt zu besuchen und die dortigen Bedingungen zu begutachten. Breaking ist ein akrobatischer Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand, insbesondere in der Bronx von New York City.
Vor den Olympischen Spielen in Paris im nächsten Jahr, hat das japanische Breakdance-Team seine besten Moves schon einmal in der französischen Hauptstadt vorgeführt.

PRODUKTE & TIPPS