Wissenschaftlern aus Forschungseinrichtungen in Deutschland und Neuseeland ist es jüngst gelungen, elf von 16 Kälbern das Urinieren in speziellen Boxen beizubringen.
Video Katzenklo-Konzept auch für Kühe

Hier beobachten wir eine Kuh - beim Gang auf die Toilette. Warum? Nun, Wissenschaftlern aus Forschungseinrichtungen in Deutschland und Neuseeland ist es jüngst gelungen, elf von 16 Kälbern das Urinieren in speziellen Boxen beizubringen, und das innerhalb von nur einer Woche. Hintergrund des Versuchs: Ausscheidungen von Kühen tragen zum Klimawandel bei, besonders wenn sich Urin und Fäkalien mischen. Ammoniak wird freigesetzt, was letztlich zum Treibhauseffekt beiträgt. Der Gang aufs Kuhklo soll das verhindern. Die Verhaltensforscher belohnten das Urinieren auf der Toilette, Wasserlassen außerhalb wurde mit einer kurzen Dusche geahndet. Den Wissenschaftlern zufolge zeigten die Kühe ein Leistungsniveau, das mit dem von Kindern vergleichbar sei und sogar über dem von sehr jungen Kindern liege. Die Erkenntnisse sollen auch dazu beitragen, die Sauberkeit in der Viehhaltung zu verbessern und das Infektionsrisiko zu senken.