Marianen-Inseln im Westpazifik US-Forscher entdecken bislang unbekannten "Geisterfisch"

stern Logo
stern Logo
Ein Geschöpf, wie aus einer anderen Welt. Wissenschaftler des NOAA, einer amerikanischen Forschungseinrichtung für Meeresbiologie entdeckten eine bislang unbekannte Fischart. Nahe der nördlichen Marianen Inseln im pazifischen Ozean, gelangen Bruce Mundy diese atemberaubenden Aufnahmen. In einer Tiefe von 2.500 Metern erblickte der Forscher den etwas 10 Zentimeter langen aalartigen Fisch. Nach Aussage der Wissenschaftler gehöre das Tier zur Ordnung der Blinden Bartmännchen. Es sei das erste Mal, dass ein Exemplar dieser Tierfamilie lebendig gesichtet wurde.
Eine Forscherin fühlt sich beim Anblick des Fisches an Fuchur, dem fliegenden Fabelwesen aus der Unendlichen Geschichte erinnert. Einmal mehr beweist dieses Video, wie unentdeckt die die Tiefen unserer Weltmeere sind.
Wissenschaftler einer amerikanischen Forschungseinrichtung für Meeresbiologie entdeckten einen langen aalartigen Fisch nahe der nördlichen Marianen-Inseln. Es sei das erste Mal, dass ein Exemplar dieser Tierfamilie lebendig gesichtet wurde.

PRODUKTE & TIPPS