"Napoleon" ist nur 80 Zentimeter groß und lebt auf einem Gnadenhof.
Video Kleiner Stier mit großem Namen

Großer Name – kleine Gestalt, das ist Stier „Napoleon“. Das acht Monate alte Dexter-Rind leidet an einem Gendefekt und wächst deshalb nicht mehr, erklärt Lukas Becker, der sich um „Napoleon“ kümmert: "Napoleon ist jetzt seit gut drei Wochen bei uns und wurde uns vom Tierschutzverein München vermittelt. Die haben den Napoleon freigekauft vom Landwirt. Genau, und Napoleon wäre geschlachtet worden, wie so ziemlich alle Tiere bei uns. Und eine Mitarbeiterin vom Tierschutzverein München ist darauf aufmerksam geworden und hat den dann gerettet und uns weiter vermittelt." Jetzt genießt „Napoleon“ also sein Leben auf dem Gnadenhof im oberbayerischen Wörth. Dort leben bereits eine ganze Menge Tiere – Napoleon hat schon Anschluss gefunden. "Er fühlt sich aber trotz seiner Größe als komplettes Rind und ist gut drauf und hat sich super schnell bei uns eingelebt. Worüber wir total froh sein. Und er mischt die Herde auch gut auf." Für die anderen Tiere spielt die Körpergröße von Napoleon keine Rolle. Und Vorteile beim Fressen hat sie auch.