In Begleitung seiner Familie war der neue Monarch am Montag im Folketing zu Gast. Auf der Empore sitzend hörte er die Verlesung seiner eigenen Bekanntmachung zur Abdankung seiner Mutter vom Sonntag. Das frischgebackene Staatsoberhaupt schien guter Dinge zu sein.
Video König Frederik X. von Dänemark: royaler Arbeitsauftakt im Parlament

STORY: Erster offizieller Arbeitstag für König Frederik X. von Dänemark. Einen Tag nach seiner Proklamation erschien er am Montag im Parlament des skandinavischen Landes in Kopenhagen. In Begleitung seiner Frau Königin Mary, seiner am Sonntag abgedankten Mutter Königin Margrethe, seines Bruders Joachim und seines Sohnes, des Kronprinzen Christian hörte der Monarch die Verlesung seiner eigenen Bekanntmachung durch Ministerpräsidentin Mette Frederiksen . "Wir, König Frederik X., von Gottes Gnaden König von Dänemark, teilen mit, dass unsere liebe Mutter Königin Margrethe II. am 14. Januar 2024 während einer Sitzung des Staatsrates abgedankt hat. Mit Gottes Hilfe und der Liebe des Volkes lag Königin Magrethe II. während ihrer 52-jährigen Regentschaft ausschließlich das Wohl Dänemarks am Herzen." "Wir schulden der Königin Dankbarkeit", so hieß es weiter. Margarethe wird trotz ihrer Abdankung weiter als Königin angesprochen und benannt werden. Damit hat Dänemark eine andere Regelung gefunden als etwa die Niederlande. Dort trägt die frühere Königin Beatrix seit ihrer Abdankung den Titel einer Prinzessin. Nach der Verlesung gab es im Parlament ein erneutes neunfaches Hurra für den König, dann lauschten die Royals und die Abgeordneten des Folketing, der zweiten Kammer des dänischen Parlaments, einer Interpretation der dänischen Königshymne. Am Sonntag hatte Königin Margrethe II. nach 52 Jahren Amtszeit abgedankt, zu Gunsten ihres Sohnes Frederiks. Auf dem Balkon von Schloss Christiansborg, dem Sitz des Parlaments, wurde er dann zum König ausgerufen, gefolgt von einem Kuss des königlichen Paares.