Der Bundeskanzler hat Israels Armee das Vertrauen ausgesprochen, bei den Angriffen im Gazastreifen das Völkerrecht einzuhalten. Vor dem EU-Gipfel in Brüssel forderte Scholz erneut die Freilassung der von der Hamas genommenen Geiseln sowie eine Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen.
Video Scholz: Israel wird bei Angriffen Völkerrecht einhalten

STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung O-ton Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD): "Jetzt geht es auch darum, dass wir gemeinsam nochmal deutlich machen, dass wir israel unterstützen bei der Verteidigung des eigenen Landes gegen den furchtbaren Angriff der Hamas. Das war ein furchtbarer, brutaler, gegen alle Prinzipien der Menschlichkeit verstoßender Angriff auf Kinder, auf Familien, auf junge und alte Leute. Und deshalb ist es wichtig, dass wir hier einen klaren Standpunkt vertreten. Das wird, da bin ich überzeugt, der Fall sein. Genauso wie wir uns dafür einsetzen werden, dass die Geiseln jetzt alle freigelassen werden, uns einsetzen für humanitäre Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger Gazas, die ja auch Opfer der Hamas sind, die mit einem Staatsstreich dort die Macht übernommen haben und die eigene Bevölkerung auch benutzen für die eigenen Zwecke. Deshalb ist es wichtig, dass wir diese humanitäre Hilfe voranbringen." // "Israel ist ein demokratischer Staat mit sehr humanitären Prinzipien, die ihn leiten. Und deshalb kann man sicher sein, dass die israelische Armee auch bei dem, was sie macht, die Regeln beachten wird, die sich aus dem Völkerrecht ergeben. Da habe ich keinen Zweifel."