Die Hamas sei in Deutschland nicht umsonst als Terrororganisation eingestuft und müsse bekämpft werden, so Scholz am Montag in Bremen.
Video Scholz fordert Zweistaatenlösung - ohne die Hamas

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird Ihnen ohne Sprechertext gesendet. Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler "Und deshalb will ich als Kanzler unseres Landes und als Kanzler eines Landes mit der Geschichte, die verantwortlich ist für die Shoa und den Tod von Millionen Juden in Europa: Wir stehen an der Seite Israels. Es hat das Recht, sich zu verteidigen." "Und weil es die Werte sind, um die es geht, setzen wir uns natürlich dafür ein, dass humanitäre Hilfe nach Gaza gelangen kann, dass Staatsangehörige anderer Länder, dass Kranke dort rauskommen können, dass es auch nicht passiert, dass es Übergriffe in der Westbank gibt, setzen wir uns dafür ein, dass die Möglichkeit, dass alles getan wird, dass die Geiseln freigelassen werden. Und natürlich haben wir auch eine klare Perspektive. Denn ein dauerhafter Frieden, der wird nur möglich sein, wenn Israel und ein palästinensischer Staat friedlich nebeneinander existieren können. Die Zweistaatenlösung ist etwas, was wir immer vertreten haben und auch jetzt und in dieser Situation, weil es um eine Perspektive geht. Aber da ist klar: Eine Organisation wie Hamas, die wir zu Recht als terroristisch in Deutschland eingestuft haben, deren Ziel die Ermordung von Juden ist, die Vertreibung der israelischen Bürgerinnen und Bürger aus dem Gebiet, in dem sie heute leben. Eine solche Organisation ist nicht die Grundlage für ein Zweistaatenmodell. Das ist eine Terrororganisation und sie muss bekämpft werden."