Der ukrainische Präsident will dann am Wochenende zum G7-Gipfel in die japanische Stadt Hiroshima weiterreisen, während die heftigen Kämpfe um die Stadt Bachmut in der Ostukraine weiter anhalten.
Video Selenskyj zum Gipfel der Arabischen Liga in Saudi-Arabien eingetroffen

STORY: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Freitag in Saudi-Arabien eingetroffen, um dort als Gast am Gipfeltreffen der Arabischen Liga teilzunehmen. Er kam mit einem französischen Regierungsflugzeug im Tagungsort Dschidda an. Selenskyj sagte auf Twitter kurz nach seiner Ankunft, dass das Königreich Saudi-Arabien eine wichtige Rolle spielen würde und dass man bereit sei, die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene zu heben. Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed Bin Salman hatte bereits in der Vergangenheit im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vermittelt. Die arabischen Länder am Golf sind trotz des Drucks des Westens und angesichts der engen Partnerschaft mit Russland in der Ölstaaten-Gruppe Opec um Neutralität in dem Konflikt bemüht. Selenskyj will am Wochenende zum G7-Gipfel in die japanische Stadt Hiroshima weiterreisen. Ukrainischen Angaben zufolge konnten russische Angriffe in den verlorenen Gebieten bei der Stadt Bachmut abgewehrt werden. Das bestätigte auch ein ukrainischer Soldat am Donnerstag in der Nähe der umkämpften Stadt: "Der Beschuss war diese Woche intensiv. Unsere Truppen sind etwas vorgerückt, kamen dann allerdings in der Nähe eines Grabens zum Stillstand. Und es ist sehr schwer, die Russen von dort zu vertreiben. Aber wir arbeiten daran. Und es ist gut, dass sie uns nicht finden. Wir feuern auf sie. Und sie schießen einfach nur auf Grünflächen." Angaben aus den Kriegsgebieten lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Diese Bilder zeigen ukrainische Soldaten in der Nähe der heftig umkämpften Stadt Bachmut. Moskau betrachtet die Stadt, die vor dem Krieg etwa 70.000 Einwohnern zählte, als strategisch wichtig bei der Eroberung der restlichen Industrieregion Donbas in der Ostukraine. Seit Monaten halten die Kämpfe in dem Gebiet an.