Video Stichwahl in Frankreich - Macron kämpft gegen Le Pen um zweite Amtszeit

Video: Stichwahl in Frankreich - Macron kämpft gegen Le Pen um zweite Amtszeit
STORY: In Frankreich hat die Stichwahl um das Präsidentenamt begonnen. Die Wahlbeteiligung wird auf lediglich 72 bis 74 Prozent geschätzt und würde damit so niedrig ausfallen wie seit 1969 nicht mehr. Der Mobilisierung der Wähler dürfte entscheidende Bedeutung bei dem Urnengang zukommen. In jüngsten Umfragen konnte Amtsinhaber Emmanuel Macron den Vorsprung vor seiner rechten Rivalin Marine Le Pen ausbauen. Dem Pro-Europäer werden Werte zwischen 55,5 und 57,5 Prozent vorhergesagt, womit der liberale Reformpolitiker sich eine zweite Amtszeit für weitere fünf Jahre im Elysee-Palast sichern würde. Die 53-jährige Le Pen hat sich im Wahlkampf als Anwältin der kleinen Leute präsentiert und eine kräftige Mehrwertsteuersenkung auf Energie gefordert. Frühere Pläne, aus dem Euro auszusteigen, hat sie aufgegeben. Die EU soll nach ihrem Willen aber durch ein "Europa der Nationen" ersetzt werden. Trotz der Umfragen: Ein Überraschungssieg der EU-Skeptikerin Le Pens ist nicht auszuschließen, da Demoskopen falsch liegen können - so etwa beim Brexit-Votum von 2016. Die Wahl wird auch im Ausland mit Blick auf einen möglichen Rechtsruck mit großer Spannung verfolgt. Die Wahllokale schließen um 19.00 Uhr, in den Großstädten um 20.00 Uhr.
Der Mobilisierung der Wähler dürfte entscheidende Bedeutung bei dem Urnengang zukommen.

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema