Video US-Außenminister Blinken mit Palästinenserpräsident Abbas zusammengetroffen

Video: US-Außenminister Blinken mit Palästinenserpräsident Abbas zusammengetroffen
STORY: US-Außenminister Antony Blinken hat sich am Sonntag überraschend mit Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas im besetzten Westjordanland getroffen. Beide berieten rund eine Stunde in Ramallah, traten danach aber nicht vor die Presse. Abbas habe eine sofortige Feuerpause im Gazastreifen und die Lieferung von Hilfsgütern gefordert, erklärte ein Sprecher des Präsidenten. Ein Sprecher des US-Außenministeriums teilt mit, Blinken habe verdeutlicht, dass die USA an der Verwirklichung der legitimen palästinensischen Ansprüche auf einen eigenen Staat arbeiteten. Unterdessen dauern die Kämpfe im Gazastreifen an. Die Hamas wirft der israelischen Armee vor, eine Schule im Flüchtlingslager Dschabalia bombardiert zu haben. Dabei sollen zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden sein. Das israelische Militär, erklärte, einer vorläufigen Untersuchung zufolge habe es die Anlage nicht gezielt angegriffen. Es sei jedoch möglich, dass eine Explosion auf diesem Gelände Folge eines israelischen Angriffs auf ein anderes Ziel gewesen sei. Die Untersuchung des Vorfalls dauere an. Die Evakuierung von Verletzten aus dem Gazastreifen und von Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten ist Sicherheitskreisen zufolge ausgesetzt. Hintergrund sei der israelische Angriff auf einen Krankenwagen im Gazastreifen am Freitag, der für den Transport von Verletzten genutzt worden sei, erklären ein Vertreter der ägyptischen Sicherheitsbehörden und ein Mitarbeiter eines medizinischen Dienstes. Lastwagen mit Hilfsgütern könnten jedoch weiterhin in das Palästinenser-Gebiet fahren.
Unterdessen gingen die Kämpfe im Gazastreifen weiter. Der Grenzübergang Rafah nach Ägypten ist derzeit wieder geschlossen.

PRODUKTE & TIPPS