Video Wenn die Königin geht: Dänemark begrüßt schon bald neuen König

Video: Wenn die Königin geht: Dänemark begrüßt schon bald neuen König
STORY: Seit nunmehr 52 Jahren ist sie Königin von Dänemark, Grönland und den Färöer-Inseln: Margrethe II. Doch schon bald, am kommenden Sonntag wird sich das ändern. Die dienstälteste Monarchin der Welt dankt ab - und zwar zugunsten ihres Sohnes, der als Frederik X. den sinnbildlichen Thron besteigen wird, hier links im Bild. Eine Nachfolge zu Lebzeiten, ohne den Tod der Monarchin, die weiter als Königin Margrethe bekannt sein wird. Ungewöhnlich, weiß Geschichtsprofessor Lars Hovbakke Sorensen. Lars Hovbakke Sorensen / Geschichtsprofessor Universitätskolleg Absalon: "Zunächst einmal hat Königin Margrethe immer gesagt, dass sie eben nicht abdanken werde - und wenn dann lediglich im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses. Und dann besteht in Dänemark die lange Tradition, dass regierende Könige und Königinnen bis zu ihrem Tod im Amt bleiben. Es ist mehr als 500 Jahre her, dass ein König nicht bis zum Tod regierte. Warum Margrethe es nun tut, wissen wir nicht genau. Vielleicht aus gesundheitlichen Gründen." Die zumindest hatte sie in ihrer Neujahrsansprache als Grund für ihre Abdankung genannt. Vielleicht aber hat sie aber nun verstanden, dass ihr Sohn bereit ist, König zu werden. "Er ist 55 Jahre alt und vielleicht wollte die Königin eine Situation wie in Großbritannien vermeiden. Denn dort ist mit Prinz Charles jüngst ein sehr, sehr alter Thronfolger zum König geworden." Anders aber als es in Großbritannien der Fall war, wird es am Sonntag in Kopenhagen keine Krönung geben. Seit der Einführung der dänischen Verfassung im Jahr 1849 werden lediglich einige Dokumente unterzeichnet, in Anwesenheit der oder des Ministerpräsidenten. Ein schlichter Akt also. Allerdings soll dann die dänische Ministerpräsidentin den neuen König vom Balkon von Schloss Christiansborg in Kopenhagen ausrufen. Und auch eine Kutschfahrt soll es geben. Frederik wird König, an der Seite seiner australischen Frau Mary. Ihr ältester Sohn, Christian, der im vergangenen Jahr seinen 18. Geburtstag gefeiert hat, wird dann zum Kronprinzen aufrücken.
Margrethe II. mag nach 52 Jahren im Dienst des Reiches keine Königin mehr sein. Ihr nachfolgen wird ihr Sohn Frederik. Der ist schon 55 Jahre alt. Höchste Zeit also für einen Wechsel? Ein dänischer Historiker berichtet, warum eine Abdankung in Dänemark so ungewöhnlich ist.

PRODUKTE & TIPPS