Die DFB-Frauen sind in der heißen Phase der WM-Vorbereitung. Am Dienstag trifft das Team von Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg in Nürnberg auf Brasilien.
Video WM-Countdown: in 100 Tagen startet die Frauen-Fußball WM in Neuseeland und Australien

STORY: Der Countdown läuft: In rund 100 Tagen startet die Frauen Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Und für das DFB-Frauenteam beginnt nun auch die heiße Phase der WM-Vorbereitung. Am Dienstag treffen die DFB-Damen in Nürnberg auf Brasilien. Mit den amtierenden Meisterinnen der Südamerika-Meisterschaft erwartet Deutschland unter Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg ein schwerer Gegner. O-Ton Martina Voss-Tecklenburg „Sie haben viele Spielerinnen, die in top Clubs spielen, sowohl in Europa als auch in den USA. Von daher wissen wir, dass da nicht nur individuelle Qualität auf uns zu kommt, eine gute Art Fußball zu spielen, sondern auch eine sehr physische Mannschaft, sehr austrainiert, also viele Facetten. Und von daher freuen wir uns drauf, dass sie uns in allen Bereichen, in allen Spielphasen des Spiels fordern werden.“ Auch auf der anderen Seite der Welt laufen die Vorbereitungen für die WM auf Hochtouren. Der Leiter des Turniers, David Beeche, rief die Fans weltweit auf, die Fußball-Frauen zu unterstützen: O-Ton David Beeche, Geschäftsführer Frauen-WM 2023 „In nur 100 Tagen werden wir die besten Fußballspielerinnen der Welt bei uns, in Australien und Neuseeland, erleben. Die beiden Eröffnungsspiele, das erste im Eden Park in Auckland und das zweite hier in Sydney später am selben Tag, machen den 20. Juli 2023 zu einem der größten Tage in der Geschichte des Frauenfußballs. Aber bei diesem Frauenturnier geht es nicht nur um Fußball, sondern darum, den Frauensport und die Stärkung der Rolle der Frau in der ganzen Welt zu feiern.“ Das Turnier mit 32 Mannschaften ist die erste Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf der Südhalbkugel. Los geht’s am 20. Juli in Sydney. Die DFB-Frauen steigen am 24. Juli mit dem Spiel gegen Marokko ins Turnier ein.