Notruf in Dahlem Erneut Löwen-Alarm in Berlin – doch diesmal ist der Fall schnell klar

Löwin in Berlin
Diese Löwin in Berlin ist ziemlich eindeutig ein Plüschtier
© Polizei Berlin / Twitter
Die Polizei in Berlin musste erneut auf Raubtierjagd gehen – diesmal konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Bürger hatte ein Plüschtier für echt gehalten.

Der Schreck wegen einer angeblich entlaufenen Löwin sitzt einigen Berliner:innen anscheinend noch in den Knochen. Zumindest scheinen die Bewohner:innen der Hauptstadt für Raubtiere sensibilisiert – am Dienstagabend ging bei der Polizei erneut ein Notruf ein.

Diesmal wollte jemand im Ortsteil Dahlem (Bezirk Steglitz-Zehlendorf) eine Raubkatze gesichtet haben und alarmierte die Beamten. Eine Streife machte sich sofort auf den Weg, um die Lage im Finkenpark, wo das Tier sich befinden sollte, in Augenschein zu nehmen. Im Gegensatz zu der tagelangen Suche nach einer Löwin vor anderthalb Wochen in Berlin und Brandenburg war diesmal der Fall allerdings schnell klar. "Fehlalarm" twitterte die Polizei zu einem Bild der angeblichen Raubkatze: "Das ist ein Plüschtier."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Polizei Berlin: "Jeder Zweifel ausgeschlossen"

Einem Bürger hatte das Kuscheltier allerdings offensichtlich einen gehörigen Schrecken eingejagt. "Der Anrufer hielt es für echt", sagte ein Polizeisprecher. Zum Glück konnten die Polizisten vor Ort schnell Entwarnung geben. "Diesmal ist jeder Zweifel ausgeschlossen: Das ist kein Wildschwein", twitterte die Polizei – und spielte damit auf die Suche nach der angeblichen Löwin an, die sich letztendlich als Wildschwein entpuppt hatte.

Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei kürzlich nach einer angeblich entlaufenen Löwin im Süden von Berlin und in Brandenburg gesucht, nachdem im Internet ein Video aufgetaucht war, dass das Raubtier zeigen sollte. Der Fall hatte international für Aufmerksamkeit gesorgt. Nach anderthalb Tagen Suchaktion kamen Experten jedoch zu der Einschätzung, dass es sich bei dem Tier auf den Aufnahmen um ein Wildschwein handele. Eine Analyse des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, das Haare sowie Kot des Tieres untersuchte, bestätigte das.

Duell der Raubtiere: Löwe und Krokodil kämpfen um Beute
Dramatische Momente im südafrikanischen Wildreservat Sabi Sands. Ein Löwe hatte einen Büffel gerissen. Doch die Raubkatze wurde von einem nicht minder gefährlichen Jäger aufgelauert: 
Duell der Raubtiere: Löwe und Krokodil kämpfen um Beute

Sehen Sie im Video: Eine Biologin filmt bei einem Aufenthalt im südafrikanischen Wildreservat Sabi Sands dramatische Momente. Ein Löwe hatte einen Büffel als Beute gerissen. Doch der Raubkatze wird von einem nicht minder gefährlichen Jäger aufgelauert.

PRODUKTE & TIPPS