Montagmorgen konnten Frühaufsteher ein seltenes Spektakel am Himmel beobachten: Den sogenannten "Blutmond". Bei meist klarer Sicht war er für viele Schaulustige rötlich zu sehen. Faszinierende Fotos des Himmelsphänomens.
Sehen Sie Aufnahmen des Blutmonds im Video und erfahren Sie, wie die seltene Mondfinsternis entsteht:
Seltenes Bild für Frühaufsteher: Ein als "Blutmond" bezeichnetes Himmelsphänomen hat sich am Morgen in weiten Teilen Deutschlands gezeigt. Der Vollmond schimmerte während einer totalen Mondfinsternis rötlich.
Wie zahlreiche Schaulustige fotografierte ihn auch das Planetarium Bochum und schrieb auf Twitter: "Diese #Mondfinsternis dürfte auch in der Totalität (Beginn um 5:41 MEZ) ziemlich hell bleiben."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Kernschatten - links - ist bei längerer Belichtung schon sehr auffällig: Diese <a href="https://twitter.com/hashtag/Mondfinsternis?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Mondfinsternis</a> dürfte auch in der Totalität (Beginn um 5:41 MEZ) ziemlich hell bleiben. <a href="https://t.co/48bk0HWDXY">pic.twitter.com/48bk0HWDXY</a></p>— Planetarium Bochum (@PlanetariumBO) <a href="https://twitter.com/PlanetariumBO/status/1087203967006855168?ref_src=twsrc%5Etfw">January 21, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nur im Norden Deutschlands und im Alpenvorland machte das Wetter den "Blutmond"-Fans einen Strich durch die Rechnung: Viele Wolken verdeckten dort die Sicht.
Nächster "Blutmond" erst 2028
Zu einer solchen Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond kommen. Sonne, Erde und Mond liegen dabei genau auf einer Linie. Wer den "Blutmond" verpasst hat, muss sich jetzt etwas gedulden: Das nächste Himmelsspektakel einer totalen Mondfinsternis gibt es erst an Silvester 2028.
Im Video: "Entstehung, Größe, Besuche: Das sollten Sie über den Mond wissen"
Entstehung, Größe, Besuche: Das sollten Sie über den Mond wissen