Anzeige
Anzeige

China Influencerin grillt und isst angeblich Weißen Hai und könnte dafür ins Gefängnis kommen

China: Influencerin grillt Weißen Hai
Screenshot aus dem Video der chinesischen Influencerin Tizi
© Saia Fishnet / Twitter
In China hat eine Influencerin während eines Streams einen Weißen Hai gegrillt und gegessen. Da die Tiere bedroht sind, könnte ihr eine Gefängnisstrafe drohen.

Acht Millionen Menschen folgen der chinesischen Influencerin Tizi auf den Streaming-Plattformen Douyin und Kuaishou. Dort konnten die Follower:innen mitverfolgen nun, wie die junge Frau in einem Video einen etwa zwei Meter langen toten Fisch auspackt, ihn zerteilt und dann auf den Grill legt. Schließlich verspeist sie das Tier. "Er sieht vielleicht bösartig aus, aber sein Fleisch ist echt sehr zart", kommentierte die Streamerin.

Das umstrittene Video könnte für sie nun juristische Konsequenzen haben. Die Landwirtschaftsbehörde der südwestchinesischen Millionenstadt Nanchong hat mitgeteilt, dass es sich bei dem Tier um einen Weißen Hai gehandelt habe. Der Weiße Hai ist der größte Raubfisch der Welt und gilt als bedrohte Tierart.

Seit 2000 steht er auf der Roten Liste bedrohter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN. In China gehören die Haie zu den geschützten Spezies. Tizi könnte somit eine Gefängnisstrafe drohen. Die Höchststrafe wären zehn Jahre.

China: Polizei ermittelt gegen Influencerin

Mittlerweile hat die Influencerin das Video wieder gelöscht, auf Social Media finden sich dennoch einige Screenshots davon. "Global Times" berichtet, dass Tizi auch andere gefährdete Tierarten wie Krokodile oder Pfauen während Livestreams gegessen haben soll.

Im Fall des Weißen Hais hatte die Videobloggerin gegenüber den Ermittlungsbehörden angegeben, sie habe das Tier auf legalem Wege erworben. So soll das Tier angeblich speziell für die Zubereitung gezüchtet worden sein. Tizi hätte den Hai dann auf der Plattform JD.com gekauft, einem chinesischen Online-Warenhaus ähnlich Amazon. Die Ermittler nehmen ihr diese Version allerdings nicht ab.

Ob es wirklich zu einer Bestrafung der Influencerin kommen wird, ist unklar. Im Internet hat die Chinesin bereits viel Kritik geerntet – auch von ihren Fans. Zudem werden die Plattformen kritisiert. "Es ist verblüffend, dass eine Internet-Berühmtheit vor Millionen von Menschen am helllichten Tage ein geschütztes Tier essen kann", schrieb ein User. 

Quellen: CBS / "Global Times"

Er galt als ausgestorben: Seltener Hai vor spanischer Küste entdeckt

Sehen Sie im Video: Dieser Hai vor der spanischen Küste gilt als Sensationsfund. Der Kurzflossen-Makohai gehört zu den bedrohten Arten. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 70 Kilometer pro Stunde ist er der schnellste Hai der Welt.

epp

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel