Die USA werden derzeit von einer neuen Corona-Welle heimgesucht, die bislang vor allem Bundesstaaten im Süden des Landes trifft, darunter auch Florida. Dort sind jetzt innerhalb von drei Tagen drei Ersthelfer an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben, zwei Polizisten und ein Feuerwehrmann, wie US-Medien berichten.
Am vergangenen Dienstag starb Scott Allender, "nachdem er seit Anfang Juli gegen Covid-19 gekämpft hatte", teilte die Feuerwehr von Melbourne dem US-Sender NBC zufolge in einer Erklärung mit. "Scott Allender war ein wichtiges und lebendiges Mitglied der Feuerwehr von Melbourne und wird von allen, die ihn kannten, schmerzlich vermisst werden, erklärte Feuerwehrchef Chuck Bogle. "Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie Allender."
Covid-19 "bei Weitem die häufigste Todesursache"
Zwei Tage später fiel Craig Seijos, Deputy Sherrif in Orange County dem Coronavirus zum Opfer. "Craig widmete einen Großteil seines Lebens dem Dienst an den Einwohnern von Orange County", würdigte Sheriff John Mina den 54-jährigen Vater von fünf erwachsenen Kindern. "Wir werden für seinen Dienst immer dankbar sein, und er wird nie vergessen werden."
Ebenfalls am Donnerstag gab die Polizei von Port Orange den Tod von Justin White infolge von Covid-19 bekannt. Der 39-Jährige, der eine Frau und vier Kinder hinterlässt, sei "ein engagierter Ehemann, Vater und ein leidenschaftlicher Fürsprecher der Polizisten, mit denen er zusammenarbeitete" gewesen.
Mike Chitwood, Sheriff des nahegelegenen Volusia County, twitterte nach Whites Tod, dass landesweit bereits mehr als 300 Polizeibeamt:innen in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben seien, womit Covid-19 "bei Weitem die häufigste Todesursache bei der Ausübung ihrer Tätigkeit" sei. "Mehr als die sinnlosen Morde, die wir nur allzu oft sehen", schrieb Chitwood.
Impfpflicht durch die Vordertür – in diesen Ländern ist der Anti-Corona-Pikser obligatorisch

Nach Zählung der Internetseite "Officer Down Memorial Page", die Polizist:innen gedenkt, die infolge ihres Dienstes verstorben sind, hat die Corona-Pandemie in den Vereinigten Staaten bislang 331 Gesetzeshüter:innen das Leben gekostet.
Laut einer Studie des National Law Enforcement Officers Memorial Fund (NLEOMF), einer gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel, die öffentliche Unterstützung für den Polizeiberuf zu erhöhen, kamen im Jahr 2020 in den USA 264 Polizist:innen im oder durch ihren Dienst ums Leben. Davon seien 145, also weit mehr als die Hälfte, bestätigte Corona-Fälle gewesen.

"Covid-19 richtet bei den Polizeidienststellen im ganzen Land verheerende Schäden an", warnte Mark Singer, Professor am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften der Case Western Reserve University bereits Ende Februar. "Ich bin mir sicher, dass es lokale Dienststellen gibt, auf die diese Krankheit verheerende Auswirkungen hat, ebenso wie auf das Personal unserer Krankenhäuser, unsere Feuerwehrleute und Rettungsdienste. Wir müssen alles tun, was wir können, um die Gesundheit und Sicherheit von Ersthelfern zu unterstützen."
Quellen: NBC, Mike Chitwood auf Twitter, "Officer Down Memorial Page", National Law Enforcement Officers Memorial Fund, Case Western Reserve University