Flughafen Tegel Giftige Dämpfe verletzen 53 Menschen

Nicht nur den Fluggästen wurde übel, sondern auch den Feuerwehrleuten. Auf dem Berliner Flughafen Tegel wurden durch giftige Dämpfe 53 Menschen leicht verletzt, ein Terminal musste geschlossen werden.

Am Flughafen Berlin-Tegel sind am Samstagmorgen mehr als 50 Menschen durch giftige Dämpfe leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte, klagten insgesamt 53 Fluggäste, Beschäftigte und Feuerwehrleute über Atemwegs- und teilweise auch Augenreizungen. 38 von ihnen seien ambulant in umliegenden Krankenhäusern behandelt worden. Die Ursache des Vorfalls konnte demnach zunächst nicht ermittelt worden. Von Seiten des Flughafens gab es Vermutungen, dass bei Reinigungsarbeiten Putzmittel unsachgemäß vermischt oder in zu hoher Konzentration verwendet wurden.

Nach Polizeiangaben musste ein Teil des Terminals A des Flughafens zeitweise gesperrt werden. Dort seien überhöhte Ammoniakwerte festgestellt worden. Erst am späteren Vormittag entspannte sich laut Feuerwehr die Lage. Die genaue Herkunft der Dämpfe blieb vorerst unklar, da der betroffene Bereich nach Auftreten der Probleme intensiv durchlüftet worden war. Es sollte aber weitere Ermittlungen geben. Der Flugverkehr oder die Abfertigung der Passagiere wurde nach Auskunft des Flughafens kaum behindert. Es habe nur einzelne Verspätungen von wenigen Minuten gegeben, weil einige Gates nicht benutzt werden konnten.

DPA
nik/DPA

PRODUKTE & TIPPS