Eigentlich sollte das neue Football-Stadium der Minnesota Vikings im US-Bundesstaat Minneapolis das Aushängeschild der Stadt sein. Doch das 1,1 Milliarden Dollar teure Gebäude mit seiner knapp 20.000 Quadratmeter großen Glasfassade ist nicht nur beeindruckend, sondern auch tödlich. Dutzende Vögel mussten hier bereits ihr Leben lassen, weil die Glasscheiben Himmel, Wolken und Bäume reflektieren und die Tiere deshalb direkt gegen das Gebäude fliegen.
60 tote Vögel in zwölf Wochen
Wie der britische "Guardian" berichtet, hat eine Gruppe von Tierschützern das grausame Vogelsterben über einen Zeitraum von zwölf Wochen beobachtet. In dieser Zeit starben insgesamt 60 Vögel. 14 wurden verletzt. Gerade Zugvögel seien davon betroffen, da das Stadium inmitten ihrer Flugroute liege. Die Tierschützer kommen daher zu dem Schluss, dass in den kommenden drei Jahren womöglich etwa 360 Tiere auf diese Weise ums Leben kommen werden. Diese Zahl könnte jedoch deutlich höher liegen, da alle toten Vögel, die vom Personal, den Sicherheitsleuten oder der Müllabfuhr entsorgt würden oder auf dem Dach liegen blieben aus der Statistik fielen. Laut den Experten sterben in den USA jährlich zwischen 360 und knapp 1000 Vögel durch Kolissionen mit Gebäuden
Bereits während des Bauphase seien sich die Tierschützer der Gefahr für das Federvieh bewusst gewesen, erklärt Jim Sharpsteen, der an der Studie mitwirkte: "Wir wussten, dass das Glas die Vögel stark irritieren würde. Sie sehen darin eine Reflektion des blauen Himmels und denken, es sei der Himmel. Sie sehen die Reflektion von Bäumen und denken, sie können darin landen."
Um zukünftige Kollisionen zu verhindern, raten die Tierschützer warnende Aufkleber oder eine Beschichtung an den Scheiben anzubringen. Auch ein Vordach, eine Markise oder Netze könnten helfen, die Zusammenstöße zu vermeiden. Doch laut "Guardian" lehnt der Stadion-Eigentümer bislang derartige Maßnahmen ab.
