Eiji Tsuburaya Google Doodle ehrt Godzilla-Schöpfer

Der Google Doodle für Godzilla-Erfinder Eiji Tsuburaya
Der Google Doodle für Godzilla-Erfinder Eiji Tsuburaya
© Screenshot Google
Zu Ehren Eiji Tsuburayas hat Google einen interaktiven Doodle am 114. Geburtstag des Japaners online gestellt. Der 1970 verstorbene Mann war einer der Erfinder des Filmmonsters Godzilla.

Im Zweiten Weltkrieg machte er Propaganda für Japans Armee, in den Fünfzigerjahren schuf er Godzilla. Vom legendären Film "King Kong" inspiriert sagte der Japaner Eiji Tsuburaya: "Ich habe diesen Film nie vergessen. Ich sagte mir: 'Eines Tages will ich auch so einen Monsterfilm machen'." Im Jahr 1954 war es dann so weit. Zusammen mit Ishiro Honda und Tomoyuki Tanaka brachte er den ersten "Godzilla"-Film in die Kinos. Die drei wurden als "Goldenes Trio" bekannt.

Tsuburaya war für die Spezialeffekte des Filmes zuständig, die - gemessen an der Zeit - sensationell waren. Anstatt wie die Macher des Films "King Kong" in den 1930er-Jahren auf Stop-Motion-Technologie zu setzen, ließ Tsuburaya einen Menschen in einem Gummiköstum durch eine nachgebaute Modellstadt stampfen und Häuser zerstören. Für diese Arbeit gewann er seinen ersten "Film Technique Award". Nach dem weltweiten Erfolg von "Godzilla" arbeite er an vielen weiteren Monsterfilmen mit und erhielt den Beinamen "Master of Monsters". Tsuburaya wurde am 7. Juli 1901 in Fukushima geboren und starb am 25. Januar 1970 in Shizuoka.

Zu Ehren seines 114. Geburstages hat Google einen interaktiven Doodle online gestellt, bei dem man seinen eigenen kleinen Film mit mehreren Minispielen produzieren kann.

fin

PRODUKTE & TIPPS