Dinge, die verloren gehen, tauchen manchmal an den entlegensten Orten wieder auf. Als im Januar des vergangenen Jahres eine Tür aus der Pariser Konzerthalle Bataclan mitsamt einem dem Streetart-Künstler Banksy zugeschriebenen Graffiti verschwand, war die Empörung groß. Die Inhaber bedauerten den Diebstahl des Werkes, das sie als Tribut an die 90 Opfer verstanden, die am 13. November 2015 im Bataclan bei einem Terroranschlag starben. Umso größer dürfte bald die Freude des Wiedersehens sein. In einem Landhaus bei Teramo in der zentralen Region Abruzzen hat die Polizei die gestohlene Tür entdeckt, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit.
Landhaus mit Banksy-Tür wurde beschlagnahmt
Auf der Tür ist eine Frau mit einem schwarz-weißen Schleier zu sehen, die betroffen nach unten schaut. Ob das Bild tatsächlich von Banksy stammt, ist nicht unzweifelhaft gesichert. Der Künstler selbst hat allerdings auf seinem Instagram-Account das Bild Ende Juni 2018 veröffentlicht. Die Tür sei in Zusammenarbeit mit den französischen Ermittlern gefunden worden, teilte der Staatsanwalt der Stadt L'Aquila, Michele Renzo, mit. Am Donnerstag sollten bei einer Pressekonferenz nähere Details erläutert werden. Das Haus, in dem das Werk entdeckt wurde, wurde beschlagnahmt.