Im Koffer gefunden Mädchenleiche in Paris – Presse berichtet von mysteriösen Zeichen an der Toten

Ein Blaulicht als Symbolbild für ein Verbrechen in Paris
In Paris ist die Leiche eines vermissten Mädchens in einem Koffer gefunden worden
© Lino Mirgeler / DPA
In Paris ist eine Mädchenleiche zusammengerollt in einem Koffer entdeckt worden. Nun gibt die Polizei erste Ermittlungsdetails heraus. Mehrere Personen sind in Polizeigewahrsam.

Nach dem grausamen Fund einer Mädchenleiche in einem Koffer in Paris sind neue Ermittlungsdetails bekannt geworden: Auf den Körper der Zwölfjährigen seien die Zahlen 1 und 0 geschrieben worden, berichtete die Regionalzeitung "Sud Ouest" unter Berufung auf den Pariser Staatsanwalt am Sonntag. Die Obduktion habe als Todesursache Ersticken ergeben. Die Leiche des Mädchens war mit Wunden am Hals zusammengerollt in einem Koffer am Freitagabend gegen 23 Uhr entdeckt worden.

Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, hatte ein Obdachloser den Koffer mit der Toten gefunden. Nach der Festnahme von zunächst sechs Verdächtigen waren am Sonntag nach Angaben aus Ermittlerkreisen vier Verdächtige weiterhin in Polizeigewahrsam. 

Der Vater des Mädchens hatte sich laut Staatsanwaltschaft zufolge Sorgen gemacht, weil die Zwölfjährige am Freitagnachmittag nicht von der Schule nach Hause gekommen war. Er alarmierte seine Frau, die zur Polizei ging und die Tochter als vermisst meldete.

Polizei in Paris hat offenbar auch eine Frau festgenommen

Auf Facebook veröffentlichte die Mutter des Mädchens einen Zeugenaufruf, dem zwei Fotos ihrer Tochter beigefügt waren. Ein Foto zeigte das lächelnde blonde Mädchen, das andere zeigte offenbar Aufnahmen einer Überwachungskamera. Ihre Tochter sei "um 15.20 Uhr das letzte Mal gesehen worden", und zwar in ihrem Wohnhaus und in Begleitung eines Mädchens, "das wir nicht kennen", schrieb die Mutter.

Die Staatsanwaltschaft leitete nach eigenen Angaben Mordermittlungen ein. Wie aus ihrem Umfeld verlautete, hatten die Überwachungskameras aufgezeichnet, wie das Mädchen nach der Schule das zehnstöckige Wohnhaus betrat. Danach sei es verschwunden, hieß es.

Unter den Personen, die im Zusammenhang mit dem Fall in Polizeigewahrsam genommen wurden, ist den Angaben zufolge auch eine Frau. Von Videoüberwachungskameras aufgezeichnete Bilder zeigen, wie diese mühsam einen Koffer wegträgt, der später wenige Straßen weiter mit der Leiche gefunden wurde.

Wie laut der Nachrichtenagentur AFP aus Ermittlerkreisen zudem verlautete, wurde der Koffer im Innenhof des Hauses gefunden, in dem die Familie des Mädchens wohnt und der Vater als Hausmeister arbeitet. Der Leichnam der Zwölfjährigen war demnach mit Tüchern bedeckt. Neben dem Koffer mit der zerstückelten Leiche standen noch zwei kleinere Koffer.

Drei Verdächtige waren noch in der Nacht zu Samstag in der Nähe des Fundorts festgenommen worden, am Morgen wurde eine vierte Verdächtige in Bois-Colombes nordwestlich von Paris gefasst. All vier seien in Polizeigewahrsam genommen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Am Nachmittag gab es nach Angaben aus Ermittlerkreisen noch zwei weitere Festnahmen. Zwei Verdächtige waren am Sonntag wieder auf freiem Fuß.

Verbrechen geschah im 19. Pariser Arrondissement

Am Samstagmorgen stand auf der Straße vor dem Wohnhaus der Familie ein Auto der Spurensicherung, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Das zehnstöckige Haus steht in einem Viertel des 19. Pariser Arrondissement, in der sich sowohl Wohnhäuser als auch Geschäfte befinden.

Vor dem Haus zündeten Menschen Kerzen an und legten Blumen und Karten nieder. Eine Mutter aus der Nachbarschaft sagte, sie habe Angst, ihre Kinder in dem Viertel alleine auf die Straße zu lassen. "Das ist schrecklich, schrecklich", sagte sie. Die Mutter eines Klassenkameraden der Getöteten sagte, ihr Sohn dürfe nun nicht mehr allein in die Schule gehen. Für die Schülerinnen und Schüler der Schule sollte ab Montagmorgen psychologische Hilfe angeboten werden.

dpa · AFP
anb

PRODUKTE & TIPPS