Ende Juli endete der erste Versuch mit einem Absturz. Doch nun hat der "Raketenmann" es wieder versucht – und geschafft. Sehen Sie den Flug im Video.
Franky Zapata Im zweiten Anlauf: Der französische "Raketenmann" schafft es über den Ärmelkanal

Der 40-jährige Franzose hebt von Sangatte ab und landet im englischen St. Margaret’s Bay.
Nur 23 Minuten dauert die ganze Überquerung.
Das Tempo: rund 140 Stundenkilometer im Schnitt.
"Ich bin froh und glücklich. Es ist ein großartiger Moment für mich. Ich bin stolz auf meine Familie, Freunde und mein Team. Seit sechs Monaten standen alle hinter mir und haben mich unterstützt. Es ist also ein erstaunlicher Moment."
Vor zehn Tagen scheiterte der Erfinder beim ersten Versuch.
Während er die Maschine auf dem Meer tankte, stürzte Zapata ins Wasser.
Diesmal kommen ein größeres Schiff und eine breitere Landungsplattform zum Einsatz.
Durch Zapatas erfolgreichen Flug stellt sich nun die Frage: Sind solche "Flyboards" die Zukunft der Luftfahrt?