In Singapur bewegt sich der Behördenroboter Xavier autonom, er erkennt Wege und Hindernisse und sucht sich eigenständig seine Aufgaben. Etwa wenn er einen E-Scooter auf dem Bürgersteig entdeckt.
Strenger Android "Robocop" Xavier ermahnt asoziales Verhalten – auch rücksichtslose E-Scooter-Fahrer hat er im Blick

Was bringt der technisch ausgereifteste Roboter, wenn er nicht eingesetzt wird? Statt ständig weiter nach dem perfekten Androiden zu forschen, schickt das Innenministerium von Singapur einen Polizisten namens Xavier auf Patrouille. Auf den Straßen der Millionenmetropole soll der etwas rustikal anmutende Roboter asoziales Verhalten anprangern, hier in einem belebten Wohn- und Einkaufszentrum. Xavier bewegt sich autonom, er erkennt Wege und Hindernisse und sucht sich selbstständig seine Aufgaben. Etwa wenn er einen E-Scooter auf dem Bürgersteig entdeckt. Auch Menschenansammlungen ohne Abstand oder heimliche Raucher werden erkannt – denn das in Singapur an vielen Orten in der Öffentlichkeit streng verboten. Zur Strafverfolgung sollen die Behördenroboter nicht eingesetzt werden, so das Ministerium.