Nordseeinsel Sylt Brand an Strandpromenade von Westerland: Restaurant "Badezeit" in Schutt und Asche

Restaurant "Badezeit" in Westerland auf Sylt ist nach dem Feuer
Vom Restaurant "Badezeit" in Westerland auf Sylt ist nach dem Feuer nicht mehr viel übrig
© Georg Supanz / DPA
Dichte Rauchschwaden über Westerland: Auf Sylt ist das bekannte Restaurant "Badezeit" an der Strandpromenade der Inselhauptstadt in Flammen aufgegangen.

Auf Sylt ist am frühen Donnerstagmorgen das Strandrestaurant "Badezeit" niedergebrannt. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Mehrere Feuerwehren der Insel sind mit bis zu 80 Einsatzkräften zur Promenade von Westerland ausgerückt, um die Flammen zu bekämpfen, berichtete der Norddeutsche Rundfunk.

Feuer zerstört Sylter Restaurant "Badezeit"

Mehrere Häuser in der Umgebung sind laut "Sylter Rundschau" aus Sicherheitsgründen geräumt worden. Der starke Rauch und Winde erschwerten die Löscharbeiten, um 8.15 Uhr war das Feuer dem "Hamburger Abendblatt" zufolge unter Kontrolle. Anwohnende wurden gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Auf Bildern vom Einsatzort ist zu sehen, dass der Dachstuhl des Restaurants eingestürzt ist. Das Gebäude ist nahezu komplett niedergebrannt. Das Gebäude sei nicht mehr zu retten, sagte der Feuerwehrführer der Gemeinde Sylt, Siegfried Engel, der Nachrichtenagentur DPA. "Es ist komplett hinüber." Wie hoch die Schadenssumme insgesamt ist, war zunächst nicht bekannt. Auch zur Ursache für das Feuer gab es noch keine Informationen, die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Die sechs Feuerwehren auf Sylt leiden schon seit Längerem unter großen Schwierigkeiten, vor allem Personalmangel setzt den Helferinnen und Helfern zu. Der Brandschutz auf der Insel könne "nur durch ein ausgeklügeltes Konzept und großes Engagement der Feuerwehrleute gewährleistet" werden, stellte Gemeindebürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) jüngst fest. Vor einigen Jahren wurden in der Gemeinde List sogar Männer für den Feuerwehrdienst zwangsverpflichtet.

Zuletzt waren die Sylter Feuerwehren im August beim Brand eines Reetdachhauses mit mehreren Wohnungen in Kampen in größeren Umfang gefordert. Neun Bewohnerinnen und Bewohner wurden gerettet. Zwei Feuerwehrleute verletzten sich bei dem Einsatz.

wue

PRODUKTE & TIPPS