Starke Winde fachten den Waldbrand in Kalifornien immer wieder an, Wohnhäuser waren in Gefahr. Inzwischen hat die Feuerwehr das "Loma Fire" jedoch weitgehend unter Kontrolle gebracht.
"Loma Fire" Waldbrand sorgt in Kalifornien für Angst und Schrecken – mal wieder

Feuerwehrleute auf einem Hügel bei Santa Barbara
© Santa Barbara County Fire Depart / DPA
Sehen Sie im Video: Waldbrand sorgt in Kalifornien für Angst und Schrecken – mal wieder
In der Nähe von Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien haben in den vergangenen Tagen heftige Waldbrände gewütet und die Anwohner in Angst und Schrecken versetzt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Das sogenannte "Loma Fire" bedrohte Wohnhäuser und wurde durch starke Winde angefacht. Nach Angaben der Feuerwehr von Santa Barbara County war es den Einsatzkräften jedoch bis Freitagabend gelungen, weite Teile der Brände unter Kontrolle zu bekommen. In vielen Regionen Kaliforniens ist es in den vergangenen Jahren immer wieder durch extreme Hitze, Trockenheit und hohe Windgeschwindigkeiten zu dramatischen Feuerkatastrophen gekommen. Die genaue Brandursache für das sogenannte “Loma Fire” in Santa Barbara ist bisher allerdings noch nicht bekannt.
In der Nähe von Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien haben in den vergangenen Tagen heftige Waldbrände gewütet und die Anwohner in Angst und Schrecken versetzt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Das sogenannte "Loma Fire" bedrohte Wohnhäuser und wurde durch starke Winde angefacht. Nach Angaben der Feuerwehr von Santa Barbara County war es den Einsatzkräften jedoch bis Freitagabend gelungen, weite Teile der Brände unter Kontrolle zu bekommen. In vielen Regionen Kaliforniens ist es in den vergangenen Jahren immer wieder durch extreme Hitze, Trockenheit und hohe Windgeschwindigkeiten zu dramatischen Feuerkatastrophen gekommen. Die genaue Brandursache für das sogenannte “Loma Fire” in Santa Barbara ist bisher allerdings noch nicht bekannt.