
Kunst
Es ist ein Klischee, aber es stimmt: Je reicher jemand ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Person sich mit Kunst befasst. Denn der Kauf von Gemälden kann richtig ins Geld gehen. Ein Paradebeispiel ist das kürzlich versteigerte Bild "Dame mit Fächer" von Gustav Klimt, das in London für umgerechnet 86 Millionen Euro verkauft wurde (hier erfahren Sie mehr). Auch dieses Hobby ist aber nicht unbedingt verschwenderisch: Mit dem richtigen Händchen lässt sich mit entsprechender Wartezeit viel Geld mit Kunst machen.
© millann / Getty Images