• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wintereinbruch in Deutschland sorgt für Chaos, Unfälle und Schulfrei

"Der Winter ist da" Unfälle, Rutschpartien, Schulfrei: Plötzlicher Wintereinbruch stürzt Teile Deutschlands in weißes Chaos

  • 28. November 2023
  • 15:02 Uhr
Wörth an der Donau, Bayern. Seit der Nacht zum Dienstag ist die Polizei vielerorts im Einsatz – wie hier an einer Unfallstelle auf der A3. Ein Lastwagen war auf dem Schnee ins Rutschen geraten, mähte die Leitplanke nieder und landete quer zur Fahrbahn im Graben.
Wörth an der Donau, Bayern. Seit der Nacht zum Dienstag ist die Polizei vielerorts im Einsatz – wie hier an einer Unfallstelle auf der A3. Ein Lastwagen war auf dem Schnee ins Rutschen geraten, mähte die Leitplanke nieder und landete quer zur Fahrbahn im Graben.
© Moller-Schuh / DPA
Zurück Weiter
Schnee und Glätte sorgen in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse. Und laut dem Wetterdienst wird es jetzt erst so richtig winterlich. 

Der Wintereinbruch mit Schnee und Eis auf Straßen und Gehwegen hat den Verkehr in vielen Teilen Deutschlands getroffen und für zahlreiche Rettungseinsätze gesorgt. Mindestens zwei Menschen starben: Im Landkreis Schwäbisch Hall kam ein 71 Jahre alter Mann am Montagabend bei einem Frontalzusammenstoß auf schneeglatter Straße ums Leben. Eine 54-jährige Autofahrerin starb bei Denzerheide (Rheinland-Pfalz) bei einem Glatteisunfall.

Schneefall und Minustemperaturen brachten auch die Verkehrsteilnehmer in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ins Schleudern. "Wir kriegen im Minutentakt Meldungen zu neuen Unfällen auf den Autobahnen", so die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf X, ehemals Twitter.

31. Oktober 2023,08:19
Schwarzes Eichhörnchen

Wildtiere schützen Vögel, Säuger und Insekten: So helfen Sie den Tieren im Garten beim Überwintern

Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn, Schulbus rutscht

Auf etlichen Bahnstrecken sorgte der Schnee für Verspätungen und Zugausfälle, etwa bei der Berliner S-Bahn und auf der Zugstrecke zwischen Hannover, Hildesheim und Göttingen. Zugausfälle und eingestellte Busverbindungen gab es auch im Taunus in Hessen.

Ein Schulbus mit 16 Kindern an Bord rutschte im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt aufgrund der glatten Fahrbahn in einen Graben. Ein Kind wurde bei dem Unfall verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Weil er nach Polizeiangaben auf schneebedeckter Straße zu schnell unterwegs war, krachte ein 29 Jahre alter Autofahrer in Oberfranken in ein Waldstück und wurde schwerst verletzt. Der Mann verlor demnach am Montagabend bei Hof in einer leichten Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dadurch stieß er mit so großer Wucht gegen Bäume, dass sein Wagen zurückgeschleudert wurde.

Vielerorts rief die Polizei zu vorsichtigem Fahren auf: "Auch eine wetterangepasste Bereifung der Fahrzeuge ist nun mehr als notwendig und führt bei Nichtbeachtung zu empfindlichen Bußgeldern", hieß es etwa in Rheinland-Pfalz. Bei Kontrollen sei "eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern" noch mit Sommerreifen unterwegs gewesen.

Menschen werden aus Fahrzeugen gerettet

Unfälle ereigneten sich etwa in vielen Teilen Hessens, dabei gab es Verletzte und viele Sachschäden. Bäume stürzten aufgrund der Schneelast um. Im Rheingau-Taunus-Kreis spitzte sich die Lage besonders zu: Zahlreiche Autofahrer saßen hier nach Angaben der Feuerwehr in ihren Fahrzeugen fest. Etwa 100 Menschen mussten nahe Eltville wegen umstürzender Bäume aus ihren Autos gerettet werden.

Der Landrat im Rheingau-Taunus-Kreis, Sandro Zehner (CDU), rief zum Zuhausebleiben auf: "Mein dringender Appell: Bleiben Sie am Dienstag unbedingt zu Hause. Bitte unternehmen Sie auch keine Spaziergänge im Wald: Es besteht akute Lebensgefahr durch Astbruch und umstürzende Bäume."

28. November 2023,08:12
Wetter: Karte mit  Schnee

Wetter Diese Karten zeigen, wo heute mit Schnee und Schneeregen zu rechnen ist

Kinder müssen in Schule übernachten

In Wiesbaden mussten 55 Personen, darunter 27 Kinder, in einer Schule übernachten. Die Feuerwehr richtete eine Unterkunft im Schulgebäude ein, da keine Schulbusse mehr fuhren, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. In einer Gesamtschule in Bad Schwalbach saßen zeitweise 30 Schüler und Lehrer fest. Sie wurden versorgt, konnten aber am späten Montagabend von der Feuerwehr nach Hause gebracht werden.

Riesiges Glück hatte ein Autofahrer auf der A2 in NRW: Im Bereich der Anschlussstelle Gütersloh kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich, wie die Polizei Bielefeld am Dienstagmorgen mitteilte. Der Fahrer wurde bei dem Unfall am Montag nur leicht verletzt und musste nicht in ein Krankenhaus. Wegen eines Lkw-Unfalls war die Autobahn 3 bei Wörth in Niederbayern stundenlang in der Nacht gesperrt.

Zahlreiche Flüge in Frankfurt am Main abgesagt

Zahlreiche Flüge wurden am Frankfurter Flughafen gestrichen. Allein am Montag wurden 161 Starts und Landungen von insgesamt 1031 geplanten Flugverbindungen abgesagt, wie der Betreiber Fraport mitteilte. Aufgrund des starken Schneefalls mussten die Start- und Landebahnen auf dem größten deutschen Flughafen geräumt werden. Am Dienstag waren laut Fraport wieder alle Start- und Landebahnen geöffnet – wegen der Auswirkungen der Annullierungen vom Vortag würden aber voraussichtlich etwa 100 von 1050 Flügen gestrichen.

10. Januar 2023,22:10
Schneemangel Österreich

Klimawandel Gebucht hatte ich den Winterurlaub schon im vergangenen Sommer. Vom matschigen Debakel und der Zukunft des Skifahrens

Mehr Spaß in den Wintersportgebieten

Der Wintereinbruch hat auch seine schönen Seiten: So können Wintersportfreunde etwa im Thüringer Wald auf bessere Bedingungen hoffen. Aktuell seien dort bereits zehn Kilometer Langlaufstrecken präpariert, teilte der Regionalverbund mit. Am Morgen vermeldete er Schneehöhen von bis zu 40 Zentimetern.

Und über einen schulfreien Tag können sich Kinder etwa an mehreren Schulen im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart freuen. Grund seien umgestürzte Bäume und schlechte Befahrbarkeit der Straßen, so das Landratsamt.

Polare Kaltluft im ganzen Land – weitere Schneefälle

Die Schneefälle betrafen laut Deutschem Wetterdienst vor allem die Mitte Deutschlands. Der Streifen zog sich nach Angaben von Meteorologe Markus Übel "wie ein Band" von NRW über Hessen, Sachsen, Süd-Brandenburg und Teile Frankens. "Bemerkenswert" sei gewesen, dass verbreitet Schnee auch in Orten fiel, die nur auf 200 bis 400 Höhenmetern liegen.

In Bad Homburg (Hochtaunuskreis) etwa fielen 16 Zentimeter, in Wiesbaden-Aurigen 17 Zentimeter und in Hofheim (Main-Taunus-Kreis) 10 Zentimeter Neuschnee. Mehr Schnee fiel in höheren Lagen, zum Beispiel 36 Zentimeter auf dem kleinen Feldberg.

Der Winter setzt sich in Deutschland fest – und das bereits in den letzten November-Tagen. "Immer wieder kommt es zu Niederschlägen, die teils bis in tiefe Lagen als Schnee fallen können", sagte Markus Übel vom DWD. Nur im Südwesten und im Süden mische sich Regen unter den Schnee. Liegenbleiben wird der Schnee allerdings eher nicht.

Der November gehört für die Meteorologen eigentlich noch komplett zum Herbst – meteorologischer Winteranfang ist der 1. Dezember. Der kalendarische Winteranfang kurz vor Weihnachten richtet sich nach dem Stand der Erde zur Sonne, er liegt in diesem Jahr auf dem 22. Dezember.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wörth an der Donau, Bayern. Seit der Nacht zum Dienstag ist die Polizei vielerorts im Einsatz – wie hier an einer Unfallstelle auf der A3. Ein Lastwagen war auf dem Schnee ins Rutschen geraten, mähte die Leitplanke nieder und landete quer zur Fahrbahn im Graben.
Dreis-Tiefenbach, Nordrhein-Westfalen. Auch die Feuerwehr ist häufig gefragt. Hier beseitigen Feuerwehrleute einen schneebedeckten Ast, der zu weit über die Straße ragt.
Eltville-Martinsthal, Hessen. Auf einem Lkw, der bei schneeglatter Straße auf der B260 im Rheingau-Taunus-Kreis stehengeblieben ist, liegt ein umgestürzter Baum. Zahlreiche Autofahrer saßen hier nach Angaben der Feuerwehr in ihren Fahrzeugen fest – rund 100 mussten gerettet werden.
Freudenberg, Nordrhein-Westfalen. Nach einem Verkehrsunfall steckt ein Auto im Schnee am Straßenrand. Ein 30 Jahre alter Autofahrer hatte beim Abbiegen einen anderen Wagen übersehen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Niedernhausen, Hessen. Eine Anzeigetafel am Bahnhof weist auf Betriebsbeeinträchtigungen im Zugverkehr hin. Auf etlichen Bahnstrecken sorgt der Schnee für Verspätungen und Zugausfälle – vor allem Hessen ist betroffen.
Schierke, Sachsen-Anhalt. Hier kämpft sich ein Zug der Harzer Schmalspurbahnen GmbH durchs Scheetreiben auf dem Brocken. Zuvor wurde die Strecke nach dem Wintereinbruch und Schneefall im Harz mit einer Schneefräse geräumt.
Frankfurt am Main, Hessen. Der plötzliche Wintereinbruch lässt auch den Flugverkehr nicht kalt. Allein am Montag wurden 161 Starts und Landungen von insgesamt 1031 geplanten Flugverbindungen abgesagt, wie der Betreiber Fraport mitteilt. Am Dienstag sind zwar wieder alle Start- und Landebahnen geöffnet – wegen der Auswirkungen der Annullierungen vom Vortag werden jedoch voraussichtlich 100 von 1050 Flügen gestrichen. 
Wiesbaden, Hessen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Betreuer haben im Stadtteil Naurod die Nacht wegen des Wintereinbruchs in der internationalen Schule verbringen müssen. Für 55 Personen, darunter 27 Kinder, sei in der Schule eine Unterkunft für die Nacht eingerichtet worden, da sie durch die Witterungsverhältnisse nicht mit Schulbussen nach Hause fahren konnte, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr.
Benneckenstein, Sachsen-Anhalt. Eine weiße Decke hat sich über die Dächer in der Oberharzstadt gelegt. In den Nachmittagsstunden setzt starker Schneefall im Harz ein. Und laut dem Deutschen Wetterdienst war das erst der Anfang.
Ilmenau, Thüringen. Pünktlich zum 1. Advent sorgt der Wintereinbruch neben Chaos auch für weihnachtliche Stimmung. Hier installiert Elektriker Axel Möller die Beleuchtung an einem verschneiten Weihnachtsbaum im Stadtzentrum.
Berlin. Auch er hier freut sich über die weiße Pracht. Dackel Liv rennt im Volkspark Rehberge mit einem Ball in der Schnauze durch den Schnee. Den Meteorologen zufolge soll die Schneedecke erst einmal liegen bleiben.
DPA
les
  • Wintereinbruch
  • Deutschland
  • Unfall
  • Glätte
  • Schnee
  • Fahrzeug
  • Feuerwehr
  • Polizei
  • Rheinland-Pfalz
  • Berlin
  • Hessen
  • NRW
06. September 2025,09:00
Illustration eines Einfamilienhauses mit Garage

Crime Story Christiane will zu Andreas ziehen. Es gibt nur ein Problem: seine Eltern

str_crime

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,05:53
Tödliche Haiangriffe sind auch in Australien selten - voriges Jahr gab es keinen einzigen. (Archivbild) Foto: Darren England/AAP

Surfboard in Stücke gerissen Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney

Mehr zum Thema

14. Februar 2025,07:33
Raureif an einer Pflanze

Eisige Nächte Auf dem Balkon und im Garten: So schützen Sie Pflanzen vor Frost

24. Januar 2025,17:33
1 Min.
Ein parkender SUV ist mit einer dicken Eisschicht überzogen

Winterchaos in US-Südstaaten Bei minus 30 Grad: Tanker friert fest – Auto mit Eispanzer

03. Januar 2025,16:56
1 Min.
Ein weißer SUV fährt auf einer vereisten Straße durch eine winterliche triste Landschaft

Schneefall und Unfälle Plötzlicher Wintereinbruch vereist Deutschlands Straßen

15. Dezember 2024,14:19
Eine Plane schützt das Motorrad im Freien

Regen und Kälte Motorradabdeckung für Zweiräder: So schützen Sie Ihr Bike im Herbst

04. Dezember 2024,11:15
Wetterkarte für Dienstag – der erste Wintereinbruch könnte bald kommen

Wetter Wintereinbruch in Deutschland? Karten zeigen, wo es jetzt kalt wird

23. November 2024,11:45
1 Min.
Wintereinbruch sorgt für viele Unfälle – und bei manchem für Schneevergnügen

Erster Schnee der Saison Wintereinbruch sorgt für viele Unfälle – und bei manchem für Schneevergnügen

15. November 2024,10:56
Anzeige
Ein Mann hält einen Handwärmer.

Für kalte Tage Heute 53 % günstiger: Wiederaufladbarer Handwärmer für die Jackentasche

14. November 2024,14:17
6 Bilder
Schneeflocken sind am Mittwochabend sogar in der Münchener Innenstadt zu sehen

Wetter Der Winter kommt: Bilder der ersten Schneefälle in Deutschland

13. September 2024,14:55
1 Min.
30 Zentimeter Neuschnee in Obertauern: Urlauber stecken fest

30 Zentimeter Neuschnee Obertauern versinkt im Schnee – Urlauber stecken fest

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 09:00 Uhr

Der Doppelmord von Schnaittach

06. September 2025 | 05:53 Uhr

Surfboard in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach mutmaßlicher Hai-Attacke in Sydney

06. September 2025 | 04:01 Uhr

"Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden